AVM beginnt ab sofort mit der Auslieferung von Fritz OS 8.20. Das Update kommt zum Start auf der FritzBox 7590 zu Einsatz und wartet mit mehr als 40 erweiterten Funktionen auf, darunter ein automatischer Ausfallschutz und erweiterte Energiesp…
Seagate legt die Messlatte in Sachen Kapazität seiner Festplatten erneut ein Stück höher. Ab sofort nimmt man den Vertrieb von Modellen mit 28 & 30 Terabyte auf. Mit den neuen Seagate Exos M und IronWolf Pro Festplatten will man primär KI-An…
Der Skandal um gefälschte Seagate-Festplatten weitet sich aus: Auch Monate nach den ersten Berichten über als neu verkauften Alt-Platten sind weiter Betrüger am Werk und neu-gelabelte HDDs im Umlauf. Seagate intensiviert die Untersuchungen. (…
Mit einer AVM Fritzbox und einem USB-Stick könnt ihr schnell und einfach einen Netzwerkspeicher erstellen – ohne teure NAS-Systeme. Unsere Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie ihr den USB-Speicher einrichtet und mit Windows, MacOS, auf S…
Synology kämpft aktuell mit massiven Störungen seiner Cloud-Dienste. Besonders Europa ist betroffen, wo sämtliche C2-Services als „schwerer Ausfall“ eingestuft werden. Password, Backup, Storage und Transfer – alle Dienste sind eingeschränkt. …
Gefälschte Aufkleber, manipulierte Betriebsstunden, veränderte FARM-Werte: Der Betrug mit gebrauchten Seagate-Festplatten erreicht eine neue Dimension. Die Prüfmethoden versagen, doch es gibt alternative Wege, um die Täuschung zu erkennen. (…
Der Skandal um fälschlich als Neuware ausgegebene Seagate-Festplatten weitet sich aus. Nun sind auch NAS-Laufwerke der Ironwolf-Serie betroffen. Die Betrüger werden raffinierter und täuschen selbst erfahrene Händler. Für Käufer steigt das Risik…
Ein kürzlich veröffentlichtes Firmware-Update des taiwanischen NAS-Herstellers QNAP sorgt bei Nutzern für erhebliche Probleme: Viele können sich nicht mehr in ihre Geräte einloggen, und auch ein Zurücksetzen scheint keine Abhilfe zu schaffen. …
D-Link will eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke nicht schließen. Offenbar scheint dem Unternehmen der Aufwand nicht Wert, da „nur“ um die 60.000 Nutzer betroffen sein könnten. Diese müssen sich nun anders gegen mögliche Probleme wappnen. …
Microsoft äußert sich zu Problemen mit NAS-Geräten in Windows 11 24H2. Eine Änderung am SMB-Protokoll sorgt für Schwierigkeiten bei der Verbindung. Wir erklären die Hintergründe und zeigen mögliche Lösungen auf. (Weiter lesen)