Schlagwort: Nanotechnologie

Nano-Revolution: Lichtgesteuerte Wearables umhüllen einzelne Zellen

Winzige Wearables für Zellen: MIT-Forscher entwickeln mikroskopische Geräte, die Neuronen umhüllen können. Diese batterielos betriebenen Polymer-Wearables revolutionieren die Messung und direkte Beein­flussung von Zellen und eröffnen neue Wege …

Möglicher Game-Changer: DNA wird zum Super-Speicher für Daten

Forscher haben eine neue Methode entwickelt, um Daten in der DNA zu speichern. Die Technik nutzt chemische Modifikationen für binäre Codes und könnte die Datenspeicherung grundlegend verändern, denn damit könnten gewaltige Datenmengen günstig g…

Nano-Optik: Innovative Metaoberfläche erlaubt ganz neue Lichtkontrolle

Forscher entwickeln eine Metaoberfläche, die Licht in zwei Richtungen unterschiedlich manipuliert. Diese Innovation verspricht kompaktere optische Geräte und neue Möglichkeiten in Verschlüsselung, AR und mehr – ein Durchbruch für die Optik. (…

Erstmals Bildung von Wasser im Nanomaßstab in Echtzeit gefilmt

Forscher haben erstmals die Entstehung von Wasser auf molekularer Ebene gefilmt. Die Studie könnte den Weg für neue Methoden der Wassergewinnung ebnen – sogar im Weltraum. Deren Ergebnisse liefern wichtige Einblicke in einen grundlegenden chemi…

Revolution in Neurochirurgie: Nanobots reparieren Gehirnaneurysmen

Wissenschaftler haben winzige Nanoroboter entwickelt, die Hirn­aneu­rys­men behandeln könnten. Die magnetisch gesteuerten Winzlinge trans­por­tie­ren Medikamente gezielt zum Aneurysma und könnten herkömmliche, wesentlich riskantere Verfahren ab…

Nur 0,1 Millimeter lang: MIT gelingt Durchbruch bei Nanobatterien

Ingenieure des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben win­zige Zink-Luft-Batterien entwickelt, die kleiner als ein Sandkorn sind. Diese könnten kleinste Roboter mit Strom versorgen und so neue Mög­lich­kei­ten in der Medizin, Technik…

Um das Tausendfache verkleinert: MIT-Forscher schrumpfen Objekte

Was in der Fiktion schon sehr lange ein Thema ist, wird jetzt am Massachusetts Institute of Technology (MIT) zumindest ein Stück weit Realität: Forschern ist es mit einem neuen Verfahren gelungen, bestimmte Objekte um das Tausendfache zu schrum…