Ein Roboter, der sich wie Flüssigkeit verhält, sich teilen und wieder verschmelzen kann? Koreanische Forscher haben genau das entwickelt. Die innovative Technologie basiert auf einem verblüffend einfachen Prinzip. (Weiter lesen)
Die Zukunft der Computerchips könnte dreidimensional und atomar dünn sein. Ein Forscherteam entwickelte ein Konzept für winzige 3D-Transistoren aus neuartigen Materialien, das die Grenzen herkömmlicher Elektronik überwindet. (Weiter lesen)
…
Forscher haben einen photonischen Schalter entwickelt, der kleiner als ein Salzkörnchen ist und Lichtsignale in Billionstel Sekunden umleiten kann. Diese Innovation könnte die Datenübertragung in Rechenzentren erheblich beschleunigen. (W…
Forscher haben einen neuartigen Katalysator für die Wasserstoffgewinnung aus Ammoniak entwickelt. Die Besonderheit: Er verbessert sich im Laufe der Zeit selbst und könnte die Produktion von grünem Wasserstoff effizienter machen. (Weiter lesen…
Ein internationales Forscherteam hat eine neue Methode entwickelt, die die Herstellung leistungsfähigerer und kleinerer Mikrochips ermöglichen könnte. Diese Innovation verspricht, elektronische Geräte schneller und energieeffizienter zu machen….
Wissenschaftler haben ein neuartiges Mikroskop entwickelt, das erstmals die Beobachtung nanoskaliger biologischer Prozesse in Echtzeit und in hoher Detailgenauigkeit realisiert. Diese Technik eröffnet faszinierende Perspektiven für Medizin und …
Physiker der Universität Münster haben einen neuen Weltrekord aufgestellt: Sie schufen den kleinsten QR-Code aller Zeiten. Mit einer Fläche von nur 5,38 Quadratmikrometern ist er siebenmal kleiner als eine rote Blutzelle und übertrifft den bish…
Winzige Wearables für Zellen: MIT-Forscher entwickeln mikroskopische Geräte, die Neuronen umhüllen können. Diese batterielos betriebenen Polymer-Wearables revolutionieren die Messung und direkte Beeinflussung von Zellen und eröffnen neue Wege …
Forscher haben eine neue Methode entwickelt, um Daten in der DNA zu speichern. Die Technik nutzt chemische Modifikationen für binäre Codes und könnte die Datenspeicherung grundlegend verändern, denn damit könnten gewaltige Datenmengen günstig g…
Forscher entwickeln eine Metaoberfläche, die Licht in zwei Richtungen unterschiedlich manipuliert. Diese Innovation verspricht kompaktere optische Geräte und neue Möglichkeiten in Verschlüsselung, AR und mehr – ein Durchbruch für die Optik. (…