Die Probleme bei Intels Wechsel auf eine Fertigung im 10-Nanometer-Maßstab dauern offenbar nach wie vor an – und daran wird sich laut einem Schreiben des Konzerns an seine Kunden wohl auch so schnell nichts ändern. Trotz aller positiven Prognos…
Intel und AMD bekommen in China Konkurrenz von heimischen CPU-Herstellern. Ab dem kommenden Jahr sollen ARM-basierte PCs dort in die Massenproduktion gehen und helfen, die Abhängigkeit von amerikanischer Technologie zu reduzieren. (Weiter le…
Es wird wohl noch länger dauern als bisher angenommen, bis Intel endlich im größeren Maßstab Prozessoren mit 10 Nanometer Strukturbreite liefern kann. Aus einer jetzt veröffentlichten internen Intel-Roadmap des PC-Herstellers Dell geht hervor, …
Bei der Weiterentwicklung seiner Prozesstechnologien in der Chipfertigung macht Samsung Electronics derzeit rasante Fortschritte. Jetzt konnte das Unternehmen bereits vermelden, dass die ersten Anlagen, mit denen Schaltkreise mit Strukturweiten…
Der Elektronikkonzern Samsung bringt jetzt erste kommerzielle Umsetzungen der eMRAM-Technologie in die Massenproduktion. Wie das Unternehmen mitteilte, würden die ersten neuen Chips dieser Bauweise, die die Vorteile von Flash und RAM kombiniert…
Der Elektronikkonzern Samsung bringt jetzt erste kommerzielle Umsetzungen der eMRAM-Technologie in die Massenproduktion. Wie das Unternehmen mitteilte, würden die ersten neuen Chips dieser Bauweise, die die Vorteile von Flash und RAM kombiniert…
Während manch anderer Halbleiterhersteller noch immer mit massiven Problemen bei der Umstellung auf die Fertigung von Prozessoren im 10-Nanometer-Maßstab zu kämpfen hat, bereitet TSMC bereits den Bau eines Werks für die übernächste Chipgenerati…
Was in der Fiktion schon sehr lange ein Thema ist, wird jetzt am Massachusetts Institute of Technology (MIT) zumindest ein Stück weit Realität: Forschern ist es mit einem neuen Verfahren gelungen, bestimmte Objekte um das Tausendfache zu schrum…
Qualcomm hat heute den Snapdragon 855 offiziell angekündigt. Der neue High-End-Prozessor soll ab Anfang 2019 in diversen Smartphones verbaut werden und dabei auch Geräte mit integrierter 5G-Unterstützung ermöglichen. Der US-Chiphersteller nannt…
Geht es nach einer Gruppe von koreanischen Wissenschaftlern, werden künftige Smartphones mit einem Fingerabdruckleser ausgerüstet sein, der in der Lage ist sowohl den ausgeübten Druck als auch die Temperatur des Fingers zu messen. Die Forscher…