WhatsApp schränkt ab sofort die Weiterleitungs-Möglichkeit von Nachrichten ein. Hintergrund sind massiv aufgetretene Falschmeldungen und Panikmache in Zusammenhang mit dem Coronavirus – nun tritt WhatsApp auf die Bremse. (Weiter lesen)
Schon vor einigen Wochen war eine neue Microsoft-App aufgetaucht, die als „Projekt News Bar“ im Unternehmen intern getestet wurde. Jetzt gibt es Neuigkeiten dazu – die neue App ist nun als Beta für Windows 10 gestartet. (Weiter lesen)
Die SMS-App „Google Messages“ ist auf vielen Android-Smartphones vorinstalliert. Aus diesem Grund wird die Anwendung auch häufig genutzt. In letzter Zeit haben jedoch immer mehr Nutzer über schwerwiegende Probleme in Zusammenhang mit der v…
Der WinFuture-Newsletter hilft, die Hektik des Alltags zu vergessen und sich wöchentlich die interessantesten IT-Nachrichten in einem kompakten Überblick zu Gemüte zu führen. Highlights der Bereiche News, Videos, Downloads und Co. sind nur ei…
Das Internet bringt mit sich, dass eine Vielzahl von Informationsquellen bereitsteht, aber nicht alle nutzen diese Möglichkeit, so entstehen Filterblasen. Eine Untersuchung will jetzt zeigen: Nicht- und AfD-Wähler sowie junge Erwachsene sind h…
Der Instant-Messenger WhatsApp hatte am Sonntagnachmittag mit einer größeren Störung zu kämpfen. Vielen Nutzern in verschiedenen Ländern war es nicht mehr möglich, Fotos oder Sprachnachrichten an Kontakte zu verschicken. Inzwischen wurden die P…
Bisher war es sehr leicht möglich, Einzel- und Gruppenchats bei WhatsApp zu exportieren. Für Deutsche Nutzer wird die Funktion aber in Zukunft wohl nicht mehr wie gewohnt zur Verfügung stehen. Eine mögliche Erklärung: ein Patentstreit zwischen…
Die letzte Aktualisierung für die Google-App enthält einen Fehler, welcher die Software zum Absturz bringen kann. Bei einem bestimmten Suchbegriff wird die App nach kurzer Ladezeit ohne Fehlermeldung geschlossen. Der Google Assistant ist von …
Viele Dienste nutzen heutzutage eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, um den Nutzern vor unbefugten Account-Zugriffen zu schützen. Hierzu wird in den meisten Fällen eine SMS auf das Gerät des Nutzers gesendet. Wie Google nun zeigt, scheint das je…
Im SMS-Nachfolger Rich Communication Services (RCS) klafft eine Lücke, die Smartphone über das Handynetz angreifbar macht. Die Schwachstelle, die von deutschen Sicherheitsforschern entdeckt wurde, eröffnet Angreifern weitreichende Möglichkeiten…