Schlagwort: Nachfrage

China-Lockdown: Notebook-Produktion durch Teilemangel halbiert

Die weiter andauernden Lockdown-Maßnahmen an wichtigen Standorten der Elektronikindustrie in China sorgen derzeit für einen massiven Rückgang der Produktionskapazitäten für Notebooks und andere PCs. Einige Vertragsfertiger haben die Stückzahlen…

Ukraine-Krieg: Apple schraubt iPhone-Bestellungen wegen Krise zurück

Der US-Computerkonzern Apple hat offenbar die geplanten Stückzahlen für die Fertigung des neuen 2022er-Modells des iPhone SE aufgrund der unsicheren Lage in der Welt zuletzt deutlich nach unten korrigiert. Dies melden Quellen aus der Lieferkett…

Lead Times: Hersteller müssen teilweise fast 2 Jahre auf Chips warten

Während manche Beobachter von einer leichten Entspannung im Chipmarkt sprechen, sind die Wartezeiten, die Elektronikhersteller auf die Verfügbarkeit bestimmter Chips warten müssen, zuletzt sogar noch weiter gestiegen. In manchen Fällen liegen d…

Micron warnt vor Arbeitsspeicher-Engpässen durch Corona-Lockdown

Der US-Speicherhersteller Micron geht davon aus, dass es durch die in Folge einer steigenden Zahl von Infektionen mit dem Coronavirus in China verschärften Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie zu Engpässen bei Arbeitsspeicher kommen wird. (W…

Laptop-Trend für 2022: Mehr Ausstattung, weniger Masse, höhere Preise

Die Notebook-Hersteller ändern ihre Strategie angesichts der anhaltenden Engpässe bei diversen Komponenten für das kommende Jahr zugunsten von teureren Modellen. Weil viele Teile nach wie vor schlecht verfügbar sind, wollen sie lieber auf Quali…

Minimale Entspannung und doch weiter Krise: Chipmangel hat Bestand

Die weltweite Lage rund um die Verfügbarkeit von Chips entspannt sich laut einem Bericht aus Asien in diesen Tagen etwas, doch sollen die Kapazitäten der Chipfertiger auch noch das gesamte nächste Jahr über vollständig ausgelastet sein. Gleichz…