Der ehemals weltweit größte PC-Hersteller HP muss nach eigenen Angaben aufgrund der langfristigen Entwicklung des PC-Marktes eine große Zahl von Arbeitsplätzen streichen. Das Unternehmen will so die Kosten angesichts der wirtschaftlichen Unsich…
Apple-Kunden müssen sich ab sofort auf längere Wartezeiten einstellen, wenn sie eines der neuen iPhone-14-Modelle kaufen wollen. Der Konzern warnte unter Verweis auf Probleme im größten iPhone-Werk in China vor Verzögerungen bei den Pro-Variant…
Während der PC-Markt in den letzten Monaten stark unter den Folgen des Krieges in der Ukraine litt, lief es für Apples Macs noch immer recht ordentlich, was dem US-Konzern zuletzt Rekordverkäufe bescherte. Jetzt wird es aber auch für Apple eng,…
Sony hat einen neuen Meilenstein erreicht, was den Erfolg seiner aktuellen Konsolengeneration angeht. Der Elektronikkonzern meldete jüngst, dass man insgesamt mehr als 25 Millionen PlayStation 5 verkauft hat. Allerdings geht es offensichtlich n…
Sowohl Samsung als auch TSMC haben offenbar einige Probleme dabei, den nächsten größeren Sprung in der Fertigung von Chips mit reduzierter Strukturbreite zu vollziehen. Bei den beiden großen Vertragsfertigern hakt es angeblich bezüglich der 3nm…
Geht es nach Acer, ist der Abwärtstrend im PC-Markt noch lange nicht in der Talsohle angekommen. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Entwicklung noch bis weit ins nächste Jahr anhalten wird – und die Absatzzahlen daher noch um eine zweiste…
Internen Berichten zufolge plant AMD, die Produktion der neuen Ryzen 7000-Prozessoren mit Zen-4-Architektur zu senken. Dabei machen der rückläufige PC-Markt und die schlechte Resonanz auf die neue AM5-Plattform dem US-amerikanischen Chipher…
Die Lage im Markt für Elektronikprodukte hat sich in den letzten Monaten aufgrund der massiven Inflation erheblich verschlechtert, weshalb viele Smartphone- und PC-Hersteller aufgrund mangelnder Nachfrage auf vollen Lagern sitzen. Jetzt trifft …
Apples wichtigster Partner für die Produktion der Chips in iPhones, iPads & Macs hat heute zwar erneut einen Rekordgewinn gemeldet, warnte aber gleichzeitig davor, dass die Nachfrage im nächsten Jahr nachlässt. Außerdem schraubt man die Ausgabe…
Die Krise trifft Samsung jetzt mit voller Wucht. Weil die Kunden immer weniger Elektronikprodukte kaufen, weil sie ihr Geld für wichtigere Dinge benötigen, meldet der koreanische Riese jetzt den stärksten Gewinnrückgang seit 2019. (Weiter les…