Der US-Chiphersteller AMD kann sich offenbar auf die zweite Jahreshälfte freuen, denn laut Quellen bei asiatischen PC-Herstellern wird es dann eine stark erhöhte Nachfrage nach deren CPUs und Grafikchips geben. Hintergrund sind natürlich Intels…
Der Bedarf der Nutzer an leistungsfähigen Dateninfrastrukturen steigt weiterhin ungebremst an. Aktuelle Daten zu den realen Traffic-Mengen, die von den Nutzern in den US-Kabelnetzen generiert werden, zeigen ziemlich klar, dass es im Grunde kein…
Apple hat sich mit den neuen iPhones offenbar kräftig übernommen, so dass man seine asiatischen Vertragsfertiger jetzt angeblich angewiesen hat, die Produktion deutlich zurückzufahren. Anscheinend hat Apple die Nachfrage stark überschätzt, so d…
Den US-Chiphersteller AMD holt die Realität ein. Der Aktienkurs des Unternehmens fiel gestern im nachbörslichen Handel vorrübergehend um rund 22 Prozent, nachdem das Unternehmen aufgrund eines erheblichen Rückgangs der Nachfrage bei Grafikproze…
Zwei Tage noch, dann ist mal wieder iPhone-Saison. Neben zwei neuen Premium-Modellen, dem iPhone Xs und iPhone Xs Max wird Apple wohl erstmals seit Jahren auch wieder ein etwas günstigeres Smartphone vorstellen. Dieses sogenannte iPhone Xr wird…
Weil die Preise immer weiter fallen, kommen in neuen Notebooks zunehmend Solid State Drives anstelle klassischer Festplatten zum Einsatz. Waren diese bisher vor allem hochpreisigen Modellen vorbehalten, halten sie nun zunehmend auch bei günstig…
Speicherchips gehören zweifellos zu den begehrtesten Komponenten unserer Zeit, da verwundert es nicht, dass die Nachfrage die Preise immer weiter in die Höhe treibt. Zwar heißt es, dass die Hersteller die Produktionskapazitäten erhöhen wollen, …
Hierzulande ist die neue Nintendo-Konsole Switch recht problemlos erhältlich. Anders sieht das aber in den USA und vor allem auch in Japan aus. Hier hat der Hersteller teils gravierende Probleme, die hohe Nachfrage zu decken – was zu einigen skurrilen Situationen führt. (Weiter lesen)
Aufgrund großer Nachfrage und einer allgemeinen Erholung der Märkte wird die Verfügbarkeit von Arbeitsspeicher für Desktop- und Mobilgeräte in den kommenden Monaten deutlich begrenzt sein. Für die Kunden bedeutet dies, dass sie sich auf stark zunehmende Preise einstellen müssen, nachdem RAM zuletzt sehr günstig zu haben war. (Weiter lesen)
Google will mit den neuen Smartphones seiner Pixel-Serie im Territorium des Apple iPhone wildern und setzt die Preise dementsprechend hoch an. Geht es nach Marktbeobachtern aus Asien, wird diese Strategie nur zu vergleichsweise geringeren Verkaufszahlen führen, obwohl das Weihnachtsgeschäft praktisch vor der Tür steht. (Weiter lesen)