Xiaomi vermeldete vor kurzem stolz, dass die Verkaufszahlen seiner Smartphones in Europa extrem stark gewachsen sind. Dies liegt auch an den sehr niedrigen Preisen. Wie jetzt bekannt wurde, rechnet Xiaomi aber damit, dass die Geräte bald teurer…
Der PC-Hersteller und Hardware-Lieferant Micro-Star International (MSI) hat als Reaktion auf die extrem gestiegene Nachfrage rund um Grafikkarten und andere Elektronikprodukte eine Preiserhöhung angekündigt. Auch für die Endkunden dürften die …
Der weltgrößte Smartphone-Hersteller Samsung kann offenbar seine aktuellen Topmodelle nicht in den nötigen Stückzahlen bauen, weil der Chip-Lieferant Qualcomm Schwierigkeiten hat, genügend CPUs für die Geräte zu liefern. Auch andere Anbieter so…
Nvidia hat begonnen, alte Grafikchips wieder in größeren Stückzahlen zu vertreiben, um die extrem hohe Nachfrage rund um Grafikkarten zu befriedigen. Die Grund liegt in der schlechten Verfügbarkeit der RTX 3000-Serie und der Coronavirus-Pande…
Bei einem taiwanischen Zulieferer der Computerindustrie kam es gestern zu einem Feuer, das negative Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von PCBs und ihre Fertigung haben könnte. Der Fall zeigt, welche Folgen die derzeit sehr hohe Auslastung der …
Wer derzeit auf der Suche nach einem neuen Notebook ist, muss sich aufgrund der extrem gestiegenen Nachfrage wohl allmählich auf steigende Preise einstellen. Weil die Komponentenhersteller ihre Preise erhöht haben, ziehen jetzt auch die Vertra…
Diverse Autohersteller und andere Anbieter von Elektronikprodukten müssen sich wohl mittelfristig auf andauernde Engpässe bei verschiedenen Chips und anderen Halbleiterprodukten einstellen. Letztlich dürfte dies zu höheren Preisen der ferti…
Neue Prozessoren und Grafikkarten vorzustellen ist das eine, diese dann auch liefern zu können aber offenbar ein ganz anderen Sache. Wie AMD-CEO Lisa Su mitteilt, wird der aktuelle Engpass rund um Chips für CPUs und GPUs wohl noch bis zum Somme…
Während die Impfkampagnen gegen das neuartige Coronavirus gerade erst anlaufen, stellen sich die Menschen vielerorts darauf ein, dass sie weiter von daheim arbeiten werden. Für die Hersteller von PCs und ihren Komponenten bedeutet dies beste Au…
Die Corona-Pandemie war weltweit auch ein Grund für viele, sich einen neuen Desktop-PC oder Laptop zu kaufen – auch wenn sie es mit hoher Wahrscheinlichkeit sonst noch vor sich hergeschoben hätten. Nun zeigt sich die Auswirkung. (Weiter lesen…