Das auf dem Mobile World Congress (MWC) Katim-Smartphone dürfte den Nerv der Zeit ziemlich gut Treffen. Denn der Hersteller – die Security-Firma DarkMatter – verspricht unter anderem, dass Angehörige von Regierungsorganisationen mit dem Gerät davor geschützt sind, von fremden Akteuren ausspioniert zu werden. (Weiter lesen)
Tablets waren vor einigen Jahren noch der ganz große Renner, heutzutage ist die Begeisterung hingegen nicht mehr ganz so groß. Dennoch ist der Markt nach wie vor da und Hersteller wie Lenovo versuchen zuletzt immer häufiger, über Produktivität zu punkten. Das versuchen die Chinesen auch beim Tab 4 10 Plus. Lenovo Tab 4 10 Plus Lenovo hat auf dem Mobile World Congress gleich vier neue Tablets vorgestellt, darunter das Tab 4 10 Plus. Das 10,1 Zoll große Gerät, das eine Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln … (Weiter lesen)
Der Computerkonzern HP schickt ab sofort ein neues 2-in-1-System ins Rennen, das sich von den diversen preiswerteren Modellen für den Privatkundenmarkt abhebt und eigentlich eher für Business-Nutzer konzipiert ist. Das HP Pro x2 612 G2 bietet entsprechend einige Besonderheiten, die man so von der Geräteklasse sonst eher nicht kennt. (Weiter lesen)
Porsche Design hat auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona zusammen mit dem Redmonder Unternehmen Microsoft ein neues 2-in-1-Convertible vorgestellt, welches mit Windows 10 Pro läuft und hochwertige Ausstattung für einen ebenso hochwertigen Preis bietet. (Weiter lesen)
Beim Mobile World Congress in Barcelona hat Alcatel die große Aufmerksamkeit der Messe genutzt, um das Plus 12 ins Rampenlicht zu stellen. Wir haben uns das Windows-Tablet mit etwas kuriosem Dock geschnappt und auf seine inneren und äußeren Werte untersucht. (Weiter lesen)
Der etwas ungewöhnliche Hype rund um das Nokia 3310 ist seit Sonntag das Thema schlechthin auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Wir wollten uns natürlich selbst überzeugen, was an der Rückkehr des „Nokia-Knochens“ die Massen so begeistert. Und können vorab sagen, dass diese Euphorie wohl vor allem mit der Nostalgie rund um den Namen Nokia 3310 zusammenhängt. (Weiter lesen)
Wer demnächst Download-Bandbreiten im Gigabit-Bereich benötigt, muss nicht auf die Verfügbarkeit von 5G-Infrastrukturen warten. Der Smartphone-Hersteller ZTE demonstriert auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona, wie dies bereits mit LTE funktioniert. Auf der Messe zeigt das Unternehmen praktische Anwendungen in einer Gigabit-Funkzelle. (Weiter lesen)
Die ZTE-Tochter Nubia ist auch auf dem Mobile World Congress vertreten, man kann diese als (günstige) Design-Marke des chinesischen Herstellers bezeichnen. Auf dem MWC ist der ZTE-Ableger allerdings nur mit einem einzigen neuen Modell vertreten, nämlich dem Nubia N1 Lite. Wir haben uns das Gerät natürlich geschnappt. (Weiter lesen)
Der taiwanesische Hersteller HTC hat zuletzt seine Smartphone-Aktivitäten eingedampft und will 2017 nur noch eine Handvoll Geräte auf den Markt werfen. Zu welchem Jahr das Desire 650 offiziell dazuzählt, ist unklar, denn dieses wurde bereits Ende 2016 vorgestellt. Allerdings kam es bisher nur in der Heimat des Herstellers auf den Markt, ein Release bei uns folgt demnächst. (Weiter lesen)
Der taiwanesische Hersteller HTC hat zuletzt seine Smartphone-Aktivitäten eingedämmt und will 2017 nur noch eine Handvoll Geräte auf den Markt werfen. Zu welchem Jahr das Desire 650 offiziell dazuzählt ist unklar, denn dieses wurde bereits Ende 2016 vorgestellt. Allerdings kam es bisher nur in der Heimat des Herstellers auf den Markt, ein Release bei uns folgt demnächst. (Weiter lesen)