Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona gibt es bei weitem nicht nur diverse neue Smartphones zu bestaunen. Lenovo nutzt das Event auch, um eine Serie ganz besonderer Notebooks zu präsentieren. Diese glänzen nicht mit ihrer Ausstattung…
Auch Xiaomi zeigt beim Mobile World Congress viele Geräte und stellt dabei unter anderem das Redmi Note 5 Pro ins Rampenlicht. Das Phablet-Modell war schon Mitte des Monats angekündigt worden, wir hatten in Barcelona jetzt erstmals die Gelegenh…
Der Trend zu immer dünneren Smartphones hat auch dafür gesorgt, dass die Konstrukteure auch immer weniger Platz haben für den Akku. Beim Mobile World Congress 2018 wurde jetzt unter dem bekannten Markennamen Energizer ein Smartphone vorgestell…
Der Smartphone-Hersteller Wiko hat sich bei seinem neuen Smartphone „View 2“ sichtlich am iPhone X orientiert. So kann der Nutzer auch für deutlich geringere Anschaffungskosten ein Mobiltelefon bekommen, bei dem auf der Frontseite lediglich die…
Der ursprünglich französische Hersteller Wiko ist natürlich auch auf dem Mobile World Congress (MWC) präsent und zeigt dort seine beiden View 2-Geräte. Die beiden Smartphones unterscheiden sich vor allem durch das Innenleben, in vielerlei Hinsi…
Huawei zählt mittlerweile zu den ganz Großen des Geschäfts, entsprechend lässt sich der chinesische Hersteller auch in Barcelona nicht lumpen und hat einige interessante Neuvorstellungen auf den Mobile World Congress mitgebracht. Dazu zählt auc…
Der Mobile World Congress (MWC) ist zwar in erster Linie eine Veranstaltung, die sich auf Mobilgeräte konzentriert, doch auch das Zubehör spielt in Barcelona eine bedeutende Rolle. Der japanische Hersteller Sony setzt hier auf Innovation und ha…
Sony hat auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona auch ein neues Compact-Modell aus seiner Xperia XZ2-Serie vorgestellt. Und wie man es von den Japanern bereits kennt, bekommt man beim Compact-Produkt nicht etwa ein deutlich schlechtere…
Der japanische Elektronikriese ist im Bereich der Smartphones – freundlich formuliert – der ewige Herausforderer. Das liegt auch daran, dass Sony lange Zeit auf seinem eigenen Design beharrt hat. Doch auf dem diesjährigen MWC gab man die etwas …
Der Trend zu rahmenlosen Smartphone-Frontseiten stellt die Hersteller vor ein Problem. Denn sie müssen einen Weg finden, um Kamera und Sensoren zu platzieren. Apple löste das beispielsweise mit dem so genannten „Notch“, einer grob trapezförmige…