Schlagwort: Musikindustrie

Drittel der EU-Bürger: Piraterie ist akzeptabel, wenn Alternative fehlt

Software, Piraterie, Illegal, Downloads, Piracy
Laut einer neuen Studie des Amtes der Europäischen Union für Geistiges Eigentum halten viele EU-Bürger Internet-Piraterie für „akzeptabel“ und zwar dann, wenn eine legale Alternative nicht unmittelbar zur Verfügung steht. Gleichzeitig sagten aber auch 83 Prozent der Befragten, dass sie gerne für Inhalte Geld hinlegen würden, wenn die Quelle legal und bezahlbar ist. (Weiter lesen)

Spotify: Einige Alben gibt es demnächst nur noch für Bezahl-Nutzer

Streaming, Musik, Interface, Spotify, Musik-Streaming, Streamingportal, musikstreaming, Musikdienst
Die werbefinanzierte Schiene des Musik-Streaming hatte bisher keine Auswirkungen auf das Musikangebot selbst, Nutzer ohne Premium-Abo müssen also nur mit Werbung zwischen den Songs leben. In Bezug auf die Auswahl der Alben gibt es derzeit aber keine Einschränkungen. Doch das wird sich wohl ändern. (Weiter lesen)

Fall Megaupload: Content-Industrie will Beweis-Festplatten retten

Filesharing, Megaupload, Filesharer
Das Aus für den Sharehoster Megaupload liegt mittlerweile fünf Jahre zurück, rechtlich ist der Fall aber noch lange nicht abgeschlossen. Das hat auch einen fast schon kuriosen Nebeneffekt: Die beim ehemaligen Hoster Cogent gespeicherten Backups von Teilen der Megaupload-Server „verderben“, da die Festplatten langsam aber sicher unlesbar werden. (Weiter lesen)

Apple Music Bugs: Nutzer berichten über Wiedergabe-Probleme

Apple, musikstreaming, Apple Music
Laut Nutzerberichten gibt es mit dem Musik-Streaming-Service Apple Music in den letzten Tagen einige Probleme. Demnach kann es in allen verfügbaren Versionen der Software dazu kommen, dass Songs teilweise übersprungen oder ganz abgebrochen werden. (Weiter lesen)

70% mehr für Streams: Apple bezahlt Künstler viel besser als Spotify

Musik, Musik-Streaming, Streamingportal, musikstreaming, Aldi life Musik
Streaming hat für einen kompletten Umbruch im Musikbusiness gesorgt. Wie jetzt eine Untersuchung zeigt, kommen Künstler bei Apples Musikservice deutlich besser weg als bei der Konkurrenz von Spotify. Streams soll Apple bis zu 70 Prozent besser bezahlen. (Weiter lesen)

Facebook will Jagd auf urheberrechtlich geschützte Videos machen

Android, App, Facebook, Live-Stream, Livestream, Facebook Live Video
Facebook arbeitet offenbar an einem Werkzeug für Rechteinhaber, mit dem sie gegen die unlizenzierte Verbreitung von Videos auf den Seiten des Sozialen Netzwerks vorgehen können. Hintergrund sind Beschwerden von Musikkonzernen, die ein härteres Vorgehen gegen die ihrer Meinung illegale Weitergabe von urheberrechtlich geschützten Inhalten über Facebook fordern. (Weiter lesen)

Spotify: „Piraten anzuziehen, war und ist eines unserer Hauptziele“

Der Musikstreaming-Dienst Spotify ist und bleibt die wahrscheinlich wichtigste Waffe der Musikindustrie im Kampf gegen Piraterie. Und das ist auch dem schwedischen Unternehmen bewusst: Denn der Chefjurist von Spotify, Horacio Gutierrez, sagte, …

Musikindustrie fordert von Trump hartes Vorgehen gegen Filesharing

Software, Piraterie, Illegal, Downloads, Piracy
Der künftige US-Präsident Donald Trump wird zweifellos vieles anders machen als sein Vorgänger Barack Obama, dazu werden sicherlich auch zahlreiche Internet-Themen gehören. Die Content-Industrie will die Gelegenheit nutzen und hat an Trump einen offenen Brief verfasst, in dem sie den „President-elect“ aufruft, hart gegen Piraterie und Filesharing durchzugreifen. (Weiter lesen)