Der Musik-Streaming-Dienst Spotify ist vor allem bei mobilen Nutzern populär, da man Musiktitel auch herunterladen kann. Auf diese Weise muss man nicht ständig streamen und schont sein Datenvolumen. Hier gab es bisher ein Limit auf maximal 3333…
Dem schwedischen Streaming-Dienst Spotify wird immer wieder vorgeworfen, Musikern nicht genug zu zahlen. Entsprechend oft melden sich empörte Künstler mit Meldungen wie „Ich habe gerade einmal X Dollar auf Spotify verdient“ zu Wort. Doch oftmal…
Es ist eines der ältesten Argumente von Filesharing-Nutzern und Piraten, nämlich „Ich würde ja darauf verzichten, wenn es ein erschwingliches legales Angebot gäbe“. So mancher hält das für eine Ausrede, doch laut einer aktuellen Studie ist die …
Es ist eines der ältesten Argumente von Filesharing-Nutzern und Piraten, nämlich „Ich würde ja darauf verzichten, wenn es ein erschwingliches legales Angebot gäbe“. So mancher hält das für eine Ausrede, doch laut einer aktuellen Studie ist die …
Piraterie ist ein komplexes Thema mit vielen Gründen und auch Auswirkungen, entsprechend intensiv wird es auch immer wieder diskutiert. Letzteres betrifft die Besitzer der Urheberrechte, Politiker und natürlich auch Nutzer. Objektive Daten stel…
Damit wir den naheliegenden Kalauer gleich hinter uns bringen: Nein, Musikindustrie und „Musik-Mafia“ sind nicht das Gleiche. Hinter dem zweiten Begriff versteckt sich eine im Hintergrund operierende Gruppierung, die seit dem Vorjahr Zugriff au…
Der sicherlich bekannteste Fall eines mutmaßlichen Piraterie-Drahtziehers ist jener von Kim Dotcom. Der gebürtige Deutsche kämpft in Neuseeland gegen seine Auslieferung in die USA. Der Name Artem Vaulin ist hingegen nicht ganz so bekannt, doch …
Es gibt diverse Strategien gegen Piraterie, die wahrscheinlich beste ist es, Nutzern legale und freiwillige Alternativen zu bieten. Ein wichtiges Argument dabei ist es, dass man über legale Angebote sichere Inhalte bekommt. Doof ist allerdings,…
Zum ersten Mal in der Geschichte des Filesharings hat ein Gericht eine Seite für illegal erklärt, die es erlaubt, ein online bereitstehendes Angebot zu konvertieren und lokal zu speichern. Convert2MP3 ist in Dänemark für unrechtmäßig erklärt wo…
Apple und Spotify sind die beiden meist genutzten Musik-Streaming-Dienste weltweit. Das Rennen um Platz 1 bei den Bezahl-Abos scheint zumindest in den USA jetzt erstmals Apple gewonnen zu haben, Apple soll Spotify vom Thron des Marktführers ges…