Schlagwort: Musikindustrie

Aus nach 35 Jahren: Die GVU ist pleite, hat die Insolvenz beantragt

Den Namen Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) kann man durchaus als berühmt-berüchtigt bezeichnen, denn der Verein war u. a. an den Fällen Kino.to und boerse.bz beteiligt. Doch nun hat die GVU Insolvenz beantragt. …

Musikstreaming: Deezer bringt Songtexte über Chromecast auf den TV

Der Musikstreaming-Dienst Deezer hat seiner Smartphone-App eine zu­sätz­li­che Funktion spendiert. Ab sofort ist es möglich, mit der Anwendung Inhalte via Chromecast auf einen Fernseher zu übertragen. Damit können jetzt auch Songtexte auf dem T…

Abrufe ergaunert: Deutsche Plattform für Streaming-Betrug eingestellt

Followerschmiede.de hatte die Manipulation von Abrufzahlen auf Plattfor­men wie Spotify zum Geschäft gemacht. Jetzt wurde gegen den Strea­ming-Manipulations-Anbieter eine einstweilige Verfügung erwirkt. Bran­chenverbände feiern dies als Schlag …

Deine Musik gehört nicht dir: Wie Apple private Musik-Archive löscht

Mit iTunes Match stellt Apple einen Dienst bereit, der einen Abgleich der privaten Musiksammlung mit der Cloud möglich macht. Das Problem: Selbst wenn man eigenen Dateien bei dem Dienst hochgeladen hat, kann das Unternehmen den Zugriff auf best…

Spotify arbeitet an einem Equalizer mit Presets für den Web-Player

Musik hören ohne die passenden Einstellungsmöglichkeiten über einen Equalizer für ist für viele Nutzer ein Graus. Jetzt hat Jane Wong, spezial­isiert auf Reverse Engineering, eine Equalizer-Funktion für Spotifys Web-App entdeckt. (Weiter lese…