Den Namen Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) kann man durchaus als berühmt-berüchtigt bezeichnen, denn der Verein war u. a. an den Fällen Kino.to und boerse.bz beteiligt. Doch nun hat die GVU Insolvenz beantragt. …
Der Musikstreaming-Dienst Deezer hat seiner Smartphone-App eine zusätzliche Funktion spendiert. Ab sofort ist es möglich, mit der Anwendung Inhalte via Chromecast auf einen Fernseher zu übertragen. Damit können jetzt auch Songtexte auf dem T…
Der schwedische Musikstreaming-Dienst Spotify ist das weltweit größte Angebot dieser Art und entsprechend viele Menschen sind davon betroffen, wenn Änderungen durchgeführt werden. Und nun gibt es eine signifikante Neuerung. (Weiter lesen)
Followerschmiede.de hatte die Manipulation von Abrufzahlen auf Plattformen wie Spotify zum Geschäft gemacht. Jetzt wurde gegen den Streaming-Manipulations-Anbieter eine einstweilige Verfügung erwirkt. Branchenverbände feiern dies als Schlag …
Mit iTunes Match stellt Apple einen Dienst bereit, der einen Abgleich der privaten Musiksammlung mit der Cloud möglich macht. Das Problem: Selbst wenn man eigenen Dateien bei dem Dienst hochgeladen hat, kann das Unternehmen den Zugriff auf best…
Die Musikindustrie hat sich lange mit den neuen Geschäftsmöglichkeiten im Netz schwer getan und muss nun erstaunt darauf schauen, dass der überwiegende Teil der Einnahmen von den großen Streaming-Diensten überwiesen wird. (Weiter lesen)
Den Fehler 451 bekommen Webnutzer denkbar selten zu sehen, HTTP 451 zeigt „Unavailable For Legal Reasons“ an, also „aus rechtlichen Gründen nicht erreichbar“. Doch diesen Hinweis bekamen die Besucher der Seite DDL-Music eingeblendet und die Sac…
Den Fehler 451 bekommen Webnutzer denkbar selten zu sehen, HTTP 451 zeigt „Unavailable For Legal Reasons“ an, also „aus rechtlichen Gründen nicht erreichbar“. Doch diesen Hinweis bekamen die Besucher der Seite DDL-Music eingeblendet und die Sac…
Musik hören ohne die passenden Einstellungsmöglichkeiten über einen Equalizer für ist für viele Nutzer ein Graus. Jetzt hat Jane Wong, spezialisiert auf Reverse Engineering, eine Equalizer-Funktion für Spotifys Web-App entdeckt. (Weiter lese…
Eine Reihe großer deutscher Musik-Stars fordert ein neues Abrechnungsmodell im Musik-Streaming. Ungewöhnlich ist dabei die Tatsache, dass ihr Vorschlag ihnen selbst zukünftig wahrscheinlich weniger Geld einbringen würde. (Weiter lesen)