Vor ziemlich genau einem Monat tauchte Winamp-Version 5.8 im Netz auf, dabei handelte es sich um den Leak einer bereits ziemlich alten Fassung. Diese war auch nicht unbedingt für den alltäglichen Gebrauch sinnvoll, weil sie eben alles andere al…
Der Kartendienst Google Maps bekommt einmal mehr ein Update spendiert. Profitieren sollen hiervon zukünftig vor allem Pendler, die durch verbesserte Routenplanungen inklusive Echtzeit-Daten ein nicht zu vernachlässigendes Pensum an Freizeit daz…
Der Musik-Streaming-Pionier Spotify hat eine recht ungewöhnliche Kooperation mit der Gen-Analyse-Firma Ancestry gestartet. In den USA können sich Nutzer nun ihren Musikgeschmack aus ihrer DNA „extrahieren“ lassen. Spotify stellt dann die passen…
Apple hat nach über neun Monaten jetzt die Übernahme des Musikerkennungs-Dienstes Shazam offiziell abgeschlossen und kündigt große Änderungen an: Die Anwendung soll schon für alle Nutzer in Kürze werbefrei werden – und kostenlos bleiben. (Wei…
Im Juni 2018 hat Google den Musikstreaming-Dienst YouTube Music auch in Deutschland auf den Markt gebracht. Bislang fehlten den Apps allerdings einige Einstellungen, welche bei Spotify und Amazon Music schon länger umgesetzt sind. Nun wurde die…
Im Juni 2018 hat Google den Musikstreaming-Dienst YouTube Music auch in Deutschland auf den Markt gebracht. Bislang fehlten den Apps allerdings einige Einstellungen, welche bei Spotify und Amazon Music schon länger umgesetzt sind. Nun wurde die…
Der Musik-Streaming-Pionier Spotify soll dabei sein Vorbereitungen zu treffen, Nutzer von Familien-Accounts künftig stärker und vor allem strenger zu überprüfen. Denn für Spotify muss eine Familie auch unter einem Dach zusammen wohnen, sonst gi…
Johann Sebastian Bach, der wohl bekannteste Musiker des Barocks, ist 1750 in Leipzig verstorben, er ist also seit 268 Jahren tot. Das bedeutet, dass seine Musik längst von Urheberrechten befreit ist. Das hinderte Sony Music aber nicht daran, An…
Für viele hat der Name Winamp einen ganz besonderen Klang. Das Programm war in den Anfangstagen der digitalen Musikrevolution die von vielen bevorzugte Anwendung für MP3 und Co. Nun ist Winamp mit einer Beta-Version mit der Nummer 5.8 zurück, a…
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify ist vor allem bei mobilen Nutzern populär, da man Musiktitel auch herunterladen kann. Auf diese Weise muss man nicht ständig streamen und schont sein Datenvolumen. Hier gab es bisher ein Limit auf maximal 3333…