Google hat heute einen Schüler- und Studententarif für YouTube-Premium und YouTube Music Premium gestartet. Zunächst gibt es die vergünstigsten Abos nur in den USA, doch das soll sich bald ändern. (Weiter lesen)
Musikfans können aktuell Amazon Music Unlimited besonders günstig testen. Für nicht einmal einen Euro bekommt man eine dreimonatige Probemitgliedschaft. Bei Nichtgefallen kann man das Abo einfach wieder kündigen. Für die Weihnac…
Der schwedische Streamingdienst Spotify hat eine App für die Apple Watch vorgestellt, mit der Hörer die Musikwiedergabe von ihrer Smartwatch aus steuern können. Der Nutzer kann die Wiedergabe und Auswahl der Lieder steuern. Die App bietet rudim…
In allen bisherigen Versionen des Betriebssystems Windows 10 wird die Lautstärke-Anzeige oben links im Bild eingeblendet. Viele Nutzer hat es gestört, dass dadurch einige Inhalte überdeckt werden. Nun hat Microsoft auf das Problem reagiert und …
Der Social Media-Konzern Facebook hat eine neue Anwendung mit dem Namen Lasso veröffentlicht. Mit der App ist es möglich, kurze Musik-Clips zu erstellen. Die meisten Features dürften den Nutzern des Dienstes TikTok (ehemals Musically) allerding…
Spotify hat seine kostenlose werbefinanziert Free-Version jetzt für Spotify Connect-fähige Geräte freigegeben. Damit kann man nun bald auch gratis Spotify zum Beispiel auf Lautsprechern wie Amazon Echo, Google Home oder Sonos hören. Die Hardwar…
Amazon nimmt ab sofort Vorbestellung für den im September vorgestellten Amazon Echo Input entgegen. Das kleine Gerät ermöglicht es vorhandenen Lautsprechern mit Bluetooth oder 3,5mm-Klinkenstecker Sprachbefehle entgegen zu nehmen und sich so…
Für Xbox One Insider ist eine Preview-Version der neuen Spotify-App erschienen. Unter anderem stecken hinter den kosmetischen Änderungen bei der Oberfläche Innovationen wie die Sprachaktivierung über Cortana und eine Erweiterung um bis zu 20 Pl…
Der Musikdienst Soundcloud hat eine neue Funktion eingeführt, mit der in Zukunft Songs auch auf Instagram Stories geteilt werden können. Damit erhofft sich das Unternehmen ein weit größeres Publikum als bisher. Der Umsatz betrug im Jahr 2017 na…
Nutzerdaten des Musikstreaming-Anbieters Spotify sind auf unbekanntem Wege ins Netz gelangt. Es handelt sich dabei nach dem derzeitigen Stand um einen Satz von 4.000 Nutzerprofilen – doch die Frage bleibt, wo die Daten herstammen. (Weiter les…