Berichten zufolge soll Apple an einem neuen Smart-Home-Produkt arbeiten, das den Apple TV, HomePod und ein iPad-Display samt FaceTime-Kamera in einem All-in-One-Produkt verbindet. Ähnlich hat es Amazon mit dem Echo Show 10 vorgemacht, der jet…
Ikea experimentiert gerne mit Hardware, die über das klassische Angebot der Schweden hinausgeht. Mal macht man es selbst, mal sucht man sich Partner. Im Fall der Symfonisk-Lautsprecher konnte man mit Sonos einen prominenten Partner gewinnen und…
Schon 2016 hat Google mit einer-KI namens Magenta ein spannendes Projekt vorgestellt, mit dem Musik und bildende Kunst maschinell erstellt werden. Nun entstand mithilfe von Magenta und dem Projekt Lost Tapes ein Song, der ganz im Stil von Nirva…
Um das Entdecken neuer Musik noch persönlicher und einfacher zu gestalten, bietet Spotify ab sofort mehr personalisierte Mixtapes an. Die verschiedenen Playlists basieren dabei auf dem Hörverhalten des Nutzers und werden regelmäßig um passend…
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify ist der weltweit führende: 345 Millionen Nutzer werden als aktiv gezählt, 155 Millionen sind zahlende Abonnenten. Und sie alle bzw. viele von ihnen werden demnächst einen neuen Desktop-Client und ein überarbei…
Mobilcom-Debitel winkt nur noch heute mit einer tollen Aktion, bei der man Deezer ganze 4 Monate lang ohne Kosten nutzen kann. Beim Deezer Premium Gratis-Deal gibt es außer Zugang zu Millionen Songs, tausenden Hörbüchern und Podcasts auch gu…
Die gute alte Audiokassette ist für Jüngere sicherlich nur ein Relikt aus der Technik-Vorzeit, für die Älteren unter uns war sie vielfach ein Teil ihrer Kindheit und Jugend. Lou Ottens, der Erfinder dieser Art des Magnetbandes ist nun im Alter …
Der schwedische Musik-Streaming-Dienst Spotify hat die Branche zweifellos revolutioniert, er wird aber auch immer wieder kritisiert, weil man Künstler zu schlecht bezahlt. Darauf wurde Spotify-Chef Daniel Ek nun in einem Interview angesprochen….
Mit Spotify HiFi kündigt der Streaming-Dienst für dieses Jahr ein zusätzliches Abo an, das Musik in verlustfreier CD-Qualität mit einer deutlich höheren Bitrate übertragen soll. Damit schließt Spotify zu Tidal, Deezer und Amazon Music auf,…
Am 24. Februar 2021 ist endgültig Schluss: Google wird die Google Play Musik-Nutzer-Mediatheken löschen. Bis dahin haben Nutzern nun noch ein paar Tage Zeit, ihre Daten zu sichern und zu YouTube Music zu übertragen. (Weiter lesen)