Der Musikstreaming-Anbieter Spotify stellt im Rahmen einer Aktion ein besonders günstiges Abonnement bereit. Während der Dienst monatlich mit knapp zehn Euro zu Buche schlägt, kann mit dem neuen Jahres-Abo einiges an Geld gespart werden. Das An…
Musikfans können aktuell Amazon Music Unlimited besonders günstig testen. Für nicht einmal einen Euro bekommt man zur Zeit eine dreimonatige Probemitgliedschaft. Bei Nichtgefallen kann man das Abo einfach wieder kündigen. Für die Weihnachtszei…
Nachdem Microsoft angekündigt hatte, den eigenen Musikstreaming-Dienst Groove einstellen zu wollen, möchte das Redmonder Unternehmen nun eine UWP-App von Spotify im Store zur Verfügung stellen. Obwohl die beiden Konzerne schon eng zusammenarbei…
Offenbar hat Microsoft eingesehen, dass es beim eigenen Musik-Angebot an Attraktivität fehlt. Jetzt möchte das Unternehmen den Online-Dienst einstellen und mit dem Streaming-Anbieter Spotify kooperieren, sodass der Nutzer seine gespeicherten Songs überführen kann. Das Abspiel-Programm soll zudem weiterhin genutzt werden können. (Weiter lesen)
Der Musik-Streamer Spotify hat überraschend die Unterstützung für Apples Web-Browser Safari gestrichen. Damit kann man den Web-Player von Spotify mit dem appleigenen Browser zwar nicht mehr nutzen, Alternativen gibt es aber zu Hauf. (Weiter lesen)
Die Musikindustrie wirft YouTube immer wieder vor, mehr oder weniger die größte legale Plattform für illegale Musik zu sein. Von den Bemühungen von Google, urheberrechtlich geschützte Dateien zu entfernen, ist man nur mäßig beeindruckt. Nun hat die Plattenindustrie einen Erfolg gegen den größten YouTube-Ripping-Dienst erzielt. (Weiter lesen)
Die sogenannte StreamOn-Option der Telekom erlaubt Kunden mit bestimmten Mobilfunkverträgen verschiedene Internet-Dienste zu nutzen, ohne dass der hierdurch anfallende Datenverbrauch auf das Inklusiv-Volumen des Tarifs angerechnet wird. Nun hat das Unternehmen vier weitere Partner-Plattformen zu dem Angebot hinzugefügt. (Weiter lesen)
Der Sprachassistent Google Home ist seit dem 8. August in Deutschland erhältlich. Seit diesem Zeitpunkt wurden bereits zahlreiche Funktionen hinzugefügt. Während bislang Musik von Spotify nicht mit kostenlosen Accounts gestreamt werden konnte, soll auch dies jetzt möglich sein. (Weiter lesen)
Diese Woche wurde ein Wunsch vieler Xbox One-Besitzer erfüllt, denn Spotify hat eine App für die Microsoft-Konsole veröffentlicht. Damit können sie endlich auch auf der Microsoft-Konsole den beliebtesten Musik-Streaming-Dienst nutzen, bisher war das ein Vergnügen, das PlayStation 4-Nutzern vorbehalten war. Doch noch läuft die App nicht bei allen so wie sie sollte. (Weiter lesen)
Das Berliner Startup SoundCloud steckt schon seit einer ganzen Weile in wirtschaftlichen Schwierigkeiten, bisher konnte man sich aber noch über Wasser halten. Inzwischen kann man die Lage aber als dramatisch bezeichnen: Der Musikdienst könnte dieser Tage, wenn nicht sogar heute, seine Pforten schließen, sollte es nicht gelingen, schnell Geld aufzutreiben. (Weiter lesen)