Egal ob Sie nun Filme, Videospiele, Briefmarken oder etwas vollkommen anderes sammeln: GCstar 1.6.1 hilft Ihnen dabei, Ihre Sammlungen zu verwalten und den Überblick zu behalten. In der kostenlosen und zugleich quelloffenen Anwendung können Sie detaillierte Informationen festhalten und diese automatisch aus dem Internet herunterladen. Für Sammler GCstar eignet sich etwa zum Verwalten von Filmen, Videospielen, Büchern, Musik, Brettspielen, Comics und TV-Serien, wobei für die wichtigsten … (Weiter lesen)
Das in der Basisversion kostenlose SmoothVideo Project – oder kurz: SVP – sorgt dafür, dass beliebige Videos auf Ihrem PC mit einer Frame Rate von bis zu 60 Bildern pro Sekunde laufen. Die Videos sehen dadurch in der Regel deutlich flüssiger aus. Hier bieten wir Ihnen die aktuelle Version 4.0.0.80 zum Download an. Flüssigere Wiedergabe Es gilt jedoch zu beachten, dass es sich beim SmoothVideo Project um keinen eigenständigen Media Player handelt. (Weiter lesen)
Mike Fries, der Chef des britischen Kabelkonzerns Liberty Global, der in Deutschland Unitymedia, in Österreich und der Schweiz UPC betreibt, fand in einem Interview deutliche Worte in Richtung Netflix. Er warf dem Streaming-Unternehmen (aber auch anderen Anbietern dieser Art) vor, die Unwahrheit zu sagen, Streitpunkt sind Vorwürfe in Richtung Liberty, man würde Netflix und Co. ausbremsen. (Weiter lesen)
Der PotPlayer in der aktuellen Version 1.7.1915 ist ein umfangreiches Programm, mit dem sich Audio- und Videodateien nahezu jeden Formates am PC abspielen lassen. Darüber hinaus bietet die Freeware zahlreiche Zusatzfunktionen wie eine Hardwarebeschleunigung oder einen 3D-Video-Modus. Vielseitiger Player So wie die ursprüngliche Version des inzwischen verkauften KMPlayer stammt auch der PotPlayer vom koreanischen Entwickler Kang Yong-Hui, weshalb sich beide Programme in Optik und Bedienung stark … (Weiter lesen)
Die Freeware XMedia Recode in der aktuellen Version 3.4.4.3 ist ein mächtiges Programm zum Umwandeln von Video- und Audiodateien in die verschiedensten Formate. Neben der breiten Codec-Unterstützung sprechen auch die dank übersichtlicher Benutz…
Mit Virtual DJ 2018 (Build 4537) mischen Sie mehrere Lieder ineinander, bereiten ideale Übergänge vor und peppen die Songs mit Soundeffekten auf. Darüber hinaus können Sie auch Karaoke-Videos abspielen und Mix-Tapes und Podcasts aufzeichnen. Di…
Mit dem kostenlosen Shotcut 18.09.15 lassen sich Videos schneiden und bearbeiten. Unterstützt werden auch verschiedene Audio- und Bilddateien. Die Open-Source-Software bietet abseits des akkuraten Zurechtstutzens von Filmen noch verschiedene Be…