Audioplayer müssen im besten Fall mit einer Vielzahl von verschiedenen Formaten umgehen können. Genau in dieser Hinsicht will der Freeware-Audioplayer Foobar2000 (Version 1.3.19) überzeugen. Neben der integrierten Formatvielfalt kann das Progra…
Mit der Open-Source-Software Avidemux 2.6.14 lassen sich Videos schneiden und mit verschiedenen Effekten bearbeiten. Das englischsprachige Programm kann mit den gängigsten Video- sowie Audioformaten umgehen und erlaubt für erfahrene Anwender auch ein weitgehend automatisiertes Arbeiten mittels Skripten. Schneiden und bearbeiten Die Benutzeroberfläche von Avidemux erlaubt das Schneiden und Zusammensetzen von Videos auf den Frame genau und bietet verschiedene Filter und Effekte, die sich auf die … (Weiter lesen)
Der US-amerikanische Versandhändler Amazon liefert sich in Bezug auf seinen Prime Video-Dienst einen Wettstreit mit seinem Hauptkonkurrenten Netflix, dieser wird inzwischen vor allem über Eigenproduktionen geführt. Die beiden Unternehmen investieren sehr viel Geld in so genannte „Originals“, Amazon hat nun einer Dokumentation über Playboy-Legende Hugh Hefner grünes Licht gegeben. (Weiter lesen)
Mit dem kostenlosen Icecream Slideshow Maker 2.0 erstellen Sie ohne großen Aufwand Diashows mit Ihren schönsten Aufnahmen. Dabei können Sie zwischen zahlreichen Übergangseffekten wählen. Das Ergebnis speichern Sie im MKV-Format ab. Viele Einstellungsmöglichkeiten Um eine Diashow zu erzeugen, ziehen Sie einfach Ihre Fotos in das Programmfenster oder Sie öffnen diese über die Funktion „Bild hinzufügen“ beziehungsweise „Ordner hinzufügen“. Anschließend passen Sie die Reihenfolge, Anzeigezeit und … (Weiter lesen)
Öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland stellen fast alle ihre Inhalte für 7 Tage im Internet zum Abruf bereit. Je nach Anstalt landen die Sendungen & Filme dabei in verschiedenen Mediatheken. Das Open-Source-Programm MediathekView 13.2.1 s…
Die Freeware Songr in der aktuellen Version 2.1 Portable vereinfacht die Suche nach Musik im Internet, indem sie verschiedene MP3-Suchmaschinen gleichzeitig nutzt. Gefundene Songs lassen sich entweder direkt abspielen oder auf der Festplatte abspeichern. Umfassende Suche Derzeit unterstützt Songr mit Audiodump.com, BeeMp3.com, DilanDau.com, 4shared.com, Goear.com, Hypster.com, Iask.com, JustHearIt.com, Kohit.net, Mp3000.net, Mp3Realm.org, Mpeg-Search.com, Skreemr.com, Socbay.com, Soso.com und … (Weiter lesen)
Für die Wiedergabe von Musik stehen unzählige verschiedene Programme zur Verfügung. Mit AIMP 4.51.2073 stellt ein russisches Entwicklerteam eine solche Software bereit, die alle klassischen Audioplayer-Funktionen mit sich bringt. Von Radio bis …
Mit dem kostenlosen Universal Media Server 7.4 lassen sich Videos, Musik und Bilder in einem Netzwerk unter anderem an DLNA-fähige Geräte wie Fernseher oder Spielekonsolen übertragen. Das Open-Source-Projekt basiert auf dem PS3 Media Server, de…
Der VSDC Free Video Editor 5.8.6 ist ein überaus funktionales Programm zum nicht-linearen Schneiden und Bearbeiten von Videos. Die Freeware mit deutscher Benutzeroberfläche unterstützt eine Vielzahl von Formaten und bietet allerhand Effekte. We…
Der Suchmaschinenkonzern Google hatte vor einiger Zeit ordentlich mit einer Android-Sicherheitslücke zu kämpfen, die als „Stagefright“ bekannt wurde. Apple hatte jetzt ein ähnliches Problem – und konnte den Bug mit dem neuesten Update für iOS beseitigen. (Weiter lesen)