Kostenlosen und gleichzeitig vollkommen legalen Musikgenuss aus dem Internet versprechen die Entwickler des Tools Freemake Music Box 1.0.7 – dieses durchsucht dafür das Videoportal YouTube nach den gewünschten Titeln und spielt sie ab. Lieblingshits auf Knopfdruck Dabei findet die Software nur legale Musik, unrechtmäßig hochgeladene Songs werden den Entwicklern zufolge weder angezeigt noch wiedergegeben. Gefundene Titel lassen sich direkt ohne Download und somit auch ohne Wartezeit abspielen … (Weiter lesen)
Der Streaming-Riese Netflix ist derzeit der Datenverbraucher Nummer 1 im Netz, weshalb es nicht überrascht, dass das Unternehmen gegen Drossel-Praktiken ist. Denn Netflix hat nun die US-Kommunikationsbehörde FCC aufgerufen, gegen Provider, die solche Obergrenzen einführen und durchsetzen, vorzugehen. (Weiter lesen)
Die Streaming-Anbieter, allen voran Netflix und Amazon, führen bereits lange einen erbitterten Kampf um die Kunden (auch wenn viele beide Anbieter abonniert haben). Dieser Wettstreit wird aktuell vor allem über aufwändige Serien- und Filmeigenproduktionen geführt, das Thema Sport könnte das nächste „Schlachtfeld“ werden. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikriese LG hat mit dem LG V20 sein neues Flaggschiff-Smartphone für die zweite Jahreshälfte vorgestellt. Dass 5,7-Zoll-Phablet übernimmt zwar diverse Design-Elemente des LG G5 und steckt nun ebenfalls in einem Metallgehäuse, doch verzichtet der Hersteller hier auf den Ansatz der modularen Bauweise, der beim G5 zwar zunächst reizte, aber letztlich kaum Erfolg hatte. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard hat mit dem HP Pavilion Wave Desktop 600 einen neuen, sehr stark Design-orientierten Desktop-PC in einem höchst ungewöhnlichen Design vorgestellt, der mit einer High-End-Ausstattung, seinen Multimedia-Fähigkeiten und hoher Audioqualität überzeugen soll. (Weiter lesen)
Windows-Nutzer greifen standardmäßig zum Windows Media Player, um Medieninhalte wiederzugeben. Zoom Player Max 13 ist eine kostenlose Alternative, die DVDs, MP3s und Audio-CDs wiedergeben kann und mit einer ausgezeichneten Zoom-Funktion ausgerüstet ist. Funktion steckt schon im Namen Dabei fällt der Zoom Player gleich beim Download angenehm durch seine geringe Größe auf. Trotz dieser platzsparenden Verpackung bringt die Media-Player-Alternative viele Funktionen mit sich, die Nutzer von einer … (Weiter lesen)
Die Freeware Plane9, aktuell in der Version 2.4.1.4 verfügbar, zeigt animierte 3D-Sequenzen auf Ihrem Bildschirm an, die auf abgespielte Musik reagieren – unabhängig von der Audioquelle. Außerdem können Sie die Software als ansprechenden Bildschirmschoner verwenden. Programmunabhängig Sie können Plane9 sowohl als Plug-in für Winamp als auch den Windows Media Player einrichten oder es als eigenständiges Programm starten. In diesem Fall funktionieren die Visualisierungen dann mit jedem beliebigen … (Weiter lesen)
Seit einem jüngst ausgelieferten Firmware-Update ist auf Fire-TV-Geräten ein verborgenes Menü enthalten, das über eine bestimmte Tastenkombination aufgerufen werden kann. Auf diesem Weg können Interessierte viele Detail-Informationen zu ihrem Gerät erhalten. (Weiter lesen)
Der kostenlose XYZmaker unterstützt Sie dabei, mithilfe einfacher Werkzeuge 3D-Modelle zu konstruieren und diese dann mit einem 3D-Drucker auszudrucken. Hier bieten wir Ihnen die aktuelle Version 1.0 für Windows zum Download an. Einfache 3D-Modelle erschaffen Der XYZmaker richtet sich vor allem an unerfahrene Nutzer und an all jene, die sich nicht in komplexe Design-Programme einarbeiten möchten. Durch die einfache Bedienung sind die druckfertigen 3D-Objeke schnell und unkompliziert erstellt. (Weiter lesen)
Mit der kostenlosen Tool-Sammlung MKVToolnix 26.0 lässt sich der Inhalt von Dateien im Matroska-Containerformat einsehen und Zugriff auf Bestandteile wie Video- und Audiospuren oder Untertitel und Kapitel erlangen, sodass diese bearbeitet werde…