Das soziale Netzwerk Facebook versucht in letzter Zeit die Bandbreite seiner Aktivitäten stark zu erweitern. Das Unternehmen streckt seine Fühler offenbar immer mehr in Richtung Medienkonzern aus, denn nun wurden Pläne bekannt, wonach Facebook gleich mehrere „TV“-Shows starten will. (Weiter lesen)
Das Mediacenter Kodi, das früher als Xbox Media Center (XBMC) bekannt war, ist mittlerweile in enorm vielen Haushalten zu finden. Dabei handelt es sich um eine Open-Source-Software, die es Drittanbietern einfach macht diverse Erweiterungen dafür umzusetzen. Und beliebt sind vor allem Plugins zu Anbietern illegaler Inhalte. (Weiter lesen)
Der Online-Versandhändler Amazon hat im Juni 2015 ein FreeTime Unlimited genanntes Programm veröffentlicht, welches für Kinder entwickelt wurde. Für eine monatliche Gebühr bekommen die Kleinen einen sicheren Zugriff auf altersgerechte Filme, Bücher und Spiele. (Weiter lesen)
TV-Serien-Piraten sehe sich üblicherweise als Fans, die einen Pilotfilm zu einer neuen Serie oder eine Staffel nicht erwarten können. Entsprechend ist es gewissermaßen Ehrensache, noch unveröffentlichte Episoden „einfach so“ ins Netz zu stellen. Doch nicht alle sehen das so, ein Hacker wollte nun Netflix erpressen – der Streaming-Riese blieb aber unbeeindruckt. (Weiter lesen)
Die Video-Plattform Netflix kann inzwischen auf einer Vielzahl von unterschiedlichen Geräten verwendet werden. Demnächst unterstützt die Anwendung wohl die Microsoft HoloLens sowie auch weitere Virtual-Reality-Brillen – vermutlich jedoch nur sehr eingeschränkt. (Weiter lesen)
Googles Streaming-Dongle Chromecast ist zwar eine günstige Möglichkeit, Videos von YouTube und Netflix auf einen Fernseher zu übertragen, doch bisher waren die Möglichkeiten doch eher beschränkt. Jetzt arbeitet Google an einem neuen Feature, das praktisch alle Videos aus dem Web in guter Qualität übertragen kann. (Weiter lesen)
Mit der Freeware Zortam Mp3 Media Studio 23.65 bringen Sie mehr Ordnung in Ihre Musiksammlung, indem Sie beispielsweise ID3-Tags bearbeiten, doppelte Songs finden und Musik-CDs im MP3-Format auf die Festplatte kopieren. ID3-Editor und CD-Ripper…
Auf der Streaming-Plattform Twitch gibt es schon seit längerer Zeit die Möglichkeit, seine favorisierten Streamer finanziell zu unterstützen. Im Gegenzug können plattformspezifische Extras wie beispielsweise Emotes verwendet werden. Demnächst möchte der Betreiber des Videoportals den Nutzern zwei weitere Abo-Varianten zur Verfügung stellen. (Weiter lesen)
Der Streaming-Riese Netflix hat bei der Bekanntgabe seiner neuesten Zahlen zwar die Erwartungen der Analysten etwas verfehlt, das Unternehmen kann aber dennoch zufrieden sein. Denn man wächst nach wie vor und steht zudem kurz vor dem Erreichen der 100-Millionen-Marke bei Abonnenten. Live-Sport wird man ihnen aber auch künftig keinen bieten. (Weiter lesen)
Amazon startet für Amazon Fire TV und den Fire TV Stick Firmware-Updates. Versorgt werden jetzt sowohl die aktuelle als auch die erste Generation der Streaming-Geräte. Das Update bringt die Software auf Version 5.2.4.1. (Weiter lesen)