Schlagwort: Multimedia

Streit eskaliert: Google sperrt YouTube-Zugang für Amazon-Geräte

Zwischen Google und Amazon bahnt sich bereits seit längerem ein handfester Streit an, dieser ist nun endgültig eskaliert. Denn der kalifornische Suchmaschineriese hat den YouTube-Zugang für gleich mehrere Amazon-Geräte gesperrt. Das ist eine Re…

Windows 10: Offizielle App liefert OGG-, Vorbis- & Theora-Unterstützung

Microsoft hat eine neue App für Windows 10 über den offiziellen Store bereitgestellt, die seinem Betriebssystem die Unterstützung für eine Reihe von alternativen Medienformaten spendiert. Langfristig sollen die sogenannten Web Media Extensions …

Amazon soll sich um TV-Rechte für Herr der Ringe-Serie bemühen

Ein Gerücht aus der Film- und Fernseh-Hochburg Los Angeles lässt derzeit Tolkien-Fans und Branchen-Experten gleichermaßen aufhorchen: Angeblich will sich Amazon die Rechte an einer TV-Produktion angelehnt an die „Herr der Ringe“-Triologie siche…

Xbox One: Google stellt YouTube TV für die Microsoft-Konsole bereit

Google hat im April 2017 einen neuen Dienst gestartet. Der Suchmaschinenkonzern bietet seit diesem Zeitpunkt auch ein eigenes Live-Programm an und wurde somit zum Kabel-TV-Anbieter. Jetzt kann der Sender auch auf der Microsoft-Konsole Xbox One …

LAME – Freier MP3-Encoder

Der Open-Source-Codec LAME in der aktuellen Version 3.100 zählt zu den qualitativ besten MP3-Encodern und ist obendrein kostenlos. LAME verfügt als Codec über keine Benutzeroberfläche, sondern wird über die Kommandozeile bedient oder für die Ve…

Öffentlich-Rechtliche Mediathek: Sieben-Tages-Frist soll beendet werden

Die Ministerpräsidenten der Länder haben bei ihrer Konferenz in der zurückliegenden Woche die Weichen für die 22. Änderung des Rundfunkstaatsvertrags gestellt. Dabei haben sie unter anderem besprochen, dass die Mediatheken der öffentlich-rechtl…

ARD/ZDF-Onlinestudie: Streaming überrollt klassische TV-Angebote

Die Onlinestudie von ARD und ZDF ist schon längst eine Institution, sie verrät vieles über die medialen Nutzungsgewohnheiten der Deutschen. Für die öffentlich-rechtlichen Sender ist sie aber auch ein regelmäßiger Weckruf, denn sie zeigt, dass s…