Winamp zählt zu den Klassikern unter den Media-Playern und spielt sowohl Audio- als auch Videodateien ab. Zudem bietet er einige praktische Features bei der Wiedergabe. Mit der aktuellen Version 5.8 (Beta) gibt es nun ein Lebenszeichen der totg…
Vor ziemlich genau einem Monat tauchte Winamp-Version 5.8 im Netz auf, dabei handelte es sich um den Leak einer bereits ziemlich alten Fassung. Diese war auch nicht unbedingt für den alltäglichen Gebrauch sinnvoll, weil sie eben alles andere al…
Mit dem kostenlosen Download des Universal Media Server lassen sich Videos, Musik und Bilder in einem Netzwerk auf DLNA-fähigen Geräten wiedergeben. (Weiter lesen)
Apple versucht sich seit Jahren an einem eigenen TV-Angebot, bereits Steve Jobs meinte, dass er den Code „geknackt“ habe, wie man Fernsehen ins digitale Zeitalter bringt. Doch auch sieben Jahre danach ist der kalifornische Konzern davon weit en…
Für die korrekte Wiedergabe von Audio- oder Videodateien am PC werden die passenden Codecs benötigt. Die LAV Filters 0.73.1 sind eine Sammlung von quelloffenen DirectShow-Filtern, die eine Vielzahl unterschiedlicher Medienformate unterstützen. …
Der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino will seine Aktivitäten in Bezug auf Eigenproduktion stark ausbauen. Apple will auch einiges Geld in eigene Streaming-Inhalte stecken. Die Konkurrenz beobachtet die Angelegenheit natürlich, Sorgen mac…
Mit dem kostenlosen Shotcut 21.03.21 lassen sich Videos schneiden und bearbeiten. Unterstützt werden auch verschiedene Audio- und Bilddateien. Die Open-Source-Software bietet abseits des akkuraten Zurechtstutzens von Filmen noch verschiedene Be…
Mit dem kostenlosen Download von XMedia Recode für Windows konvertieren Sie mit nur wenigen Klicks Videos und Audiodateien in nahezu jedes andere Format. (Weiter lesen)
Google hat heute nicht nur die neuen Pixel-3-Smartphones vorgestellt, sondern auch eine Neuauflage seines äußerst erfolgreichen Streaming-Dongles Google Chromecast. Der neue Chromecast unerscheidet sich vor allem durch ein Detail vom Vorgänger …
Der Streaming-Anbieter Netflix hat Science-Fiction und Fantasy schon vor einer Weile zu einem seiner thematischen Fixpunkte gemacht. Der Fokus auf Fantasy hat sicherlich auch mit dem Riesenerfolg von Game of Thrones zu tun und hier tobt der Kam…