Die Vorstellung der Nvidia GeForce RTX 3080 Ti soll kurz bevorzustehen. Erste Custom-Modelle des Herstellers MSI sollen bereits an Händler ausgeliefert werden, während der Preis der neuen Ampere-Grafikkarte auf 999 US-Dollar geschätzt wird. D…
Im Grunde ist es uns allen klar, doch in Taiwan hat man noch einmal nachgefragt: die Verfügbarkeit von Grafikkarten wird sich in diesem Jahr wohl nicht mehr wirklich erholen. Außerdem stehen bereits weitere Preiserhöhungen im Raum. (Weiter le…
Das Overclocking-Team des taiwanischen Hardware-Herstellers MSI kann einen neuen Weltrekord für sich verbuchen. Mit Hilfe von flüssigem Stickstoff und einem neuen Intel Z590-Mainboard wurde ein DDR4-Arbeitsspeicher von HyperX auf 7156 MHz ü…
Der PC-Hersteller und Hardware-Lieferant Micro-Star International (MSI) hat als Reaktion auf die extrem gestiegene Nachfrage rund um Grafikkarten und andere Elektronikprodukte eine Preiserhöhung angekündigt. Auch für die Endkunden dürften die …
Anfang des Jahres hatte MSI während der CES 2021 eine Neuauflage des Stealth M15 vorgestellt: Dieses soll mit einem Intel Core i7-11375H und einer Nvidia GeForce RTX 3060 starke Gaming-Leistung in einem äußerst flachem Notebook liefern. Ob dies…
Erst kürzlich hat MSI mit dem GE76 Raider Dragon Edition Tiamat sein aktuell schnellstes Gaming-Notebook vorgestellt. Geboten wird neben einer schnellen Nvidia GeForce RTX 3080 und einem Intel Core i9-10980HK unter anderem auch ein Display mit …
Wie die Seite Coreteks berichtet, haben pünktlich zum Verkaufsstart am 25. Februar erste US-Händler Exemplare der GeForce RTX 3060 erhalten. Ein namentlich nicht genannter Händler gibt dabei Preise für mehrere Custom-Designs an – wie momentan…
Trotz stark eingeschränkter Verfügbarkeit soll der Grafikkarten-Hersteller MSI an einer Nvidia GeForce RTX 3060 Ti arbeiten, die sich vorrangig an so genannte „Miner“ richtet. Damit setzt das Unternehmen erneut auf den Hype rund um die Kryptowä…
Während die Impfkampagnen gegen das neuartige Coronavirus gerade erst anlaufen, stellen sich die Menschen vielerorts darauf ein, dass sie weiter von daheim arbeiten werden. Für die Hersteller von PCs und ihren Komponenten bedeutet dies beste Au…
Zum Start der neuen AMD Ryzen 5000-Prozessoren vor wenigen Wochen waren diese zunächst nur auf Mainboards mit B550- oder X570-Chipsatz nutzbar. Inzwischen haben bereits mehrere Hersteller jedoch passende BIOS-Updates veröffentlicht, um die neue…