Der Hardware-Hersteller MSI versucht mit einer neuen Design-Sprache bei Desktop-PCs neues Interesse von Gamern und Artverwandten auf sich zu ziehen. Auf der Elektronikmesse Computex präsentierte das Unternehmen dafür den Gaming-Rechner Vortex G25. (Weiter lesen)
Der Hardware-Hersteller MSI versucht mit einer neuen Design-Sprache bei Desktop-PCs neues Interesse von Gamern und Artverwandten auf sich zu ziehen. Auf der Elektronikmesse Computex präsentierte das Unternehmen dafür den Gaming-Rechner Vortex G25. (Weiter lesen)
MSI stellt auf der Computex 2017 in Taipeh eine ganze Reihe neuer Notebooks vor. Für Gamer dürfte vor allem das GT75VR Titan von Interesse sein, denn dieses soll selbst leistungshungrige Spiele in Zusammenarbeit mit der HTC Vive und Oculus Rift in überzeugender Bildqualität wiedergeben – nicht umsonst trägt das Notebook deshalb auch das Kürzel „VR“ in der Produktbezeichnung. (Weiter lesen)
Der Hardware-Hersteller MSI hatte vor einiger Zeit mit seinen neuen Trident-PCs bereits für Aufsehen gesorgt. Die Systeme sind in einem Gehäuse untergebracht, dass sich durch sein spezielles Design auch problemlos is Wohnzimmer-Regal stellen lässt – und nun gibt es das Ganze als Power-Variante. (Weiter lesen)
Mit der Geforce GTX 1080 Ti hat Nvidia seine aktuell leistungsstärkste Grafikkarte für den Consumer-Markt vorgestellt. Neben dem Referenzdesign gibt es jetzt von Herstellern wie MSI und Zotac erste Informationen zu den verbesserten Custommodellen. (Weiter lesen)
Das MSI Z270 Krait Gaming ist ein neues Mainboard mit Z270-Chipsatz, das sich vor allem an Gamer richtet und mit einer auffälligen Optik, üppigen Ausstattung und einem speziellen VR-Boost punkten will. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat das Z270 Krait Gaming zusammen mit dem Intel Core i7 7700 getestet. (Weiter lesen)
Mit dem Trident bietet MSI einen besonders kompakten, aber dennoch leistungsstarken Gaming-PC an, der auch für VR-Inhalte mit der HTC Vive und Oculus Rift geeignet ist. Ein spezieller VR-Link-Anschluss erlaubt dabei sogar das Anschließen der Brille an der Vorderseite des Gerätes. Weitere Details verrät unser Kollege Johannes Knapp in seinem Hands-on. (Weiter lesen)
Der taiwanische Computerhersteller MSI hat anlässlich der Tokyo Game Show 2016 das nach eigenen Angaben bisher „leichteste“ VR-Backpack vorgestellt. Das 3,6 Kilogramm schwere Gerät soll wie andere Virtual-Reality-Rucksäcke eine möglichst große Bewegungsfreiheit bei der Nutzung von VR-Headsets wie der HTC Vive garantieren. (Weiter lesen)
MSI hat kürzlich das Aegis Ti vorgestellt. Bei diesem handelt es sich um einen relativ kompakten Desktop-PC für Gamer, der auch für anspruchsvolle VR-Anwendungen genügend Leistung bringen dürfte. Unser Kollege Johannes Knapp von NewGadgets stellt den PC kurz vor. (Weiter lesen)
Wer VR-Anwendungen etwa mit der HTC Vive oder Oculus Rift erleben möchte, muss nicht zwingend einen Desktop-PC dafür verwenden: MSI hat mit dem GS43VR ein ultrakompaktes Notebook vorgestellt, das VR-tauglich ist. Was es sonst noch zu wissen gibt, verrät unser Kollege Johannes Knapp. (Weiter lesen)