Angesichts sinkender Nutzerzahlen sucht Mozilla offenbar neue Wege, Einnahmen aus seinem Browser Firefox zu erwirtschaften. Ab der neuen Version 92 integriert man in Firefox nun bezahlte Suchvorschläge, die dem Nutzer bei der Eingabe in die Adr…
Firefox und Chrome sind Konkurrenten, Mozilla und Google schon öfter aneinandergeraten. Zum Start der Version 94 von Chrome sprechen jetzt Entwickler von Mozilla deutliche Warnungen aus. Eine neue Funktion in dem Google-Browser mache „physische…
Mozilla ist von Google abhängig, denn die Suche ist auf Firefox voreingestellt und das bringt der Foundation auch viel Geld ein – so viel, dass man ohne die Dollars aus Mountain View kaum bis nicht überleben könnte. Dennoch experimentiert man d…
Windows 11 bringt viele Neuerungen mit sich, auf die man sich freuen kann, doch es gibt auch ein paar Sachen, die man als schlechte Entscheidungen bezeichnen kann. Dazu zählt auch der neue umständliche Weg, eine Standard-Anwendung einzuricht…
Rund um die Steigerung der Nutzerzahlen geht Firefox nicht nur der Brennstoff, sondern gleich die ganze Flamme aus. Wie eine Auswertung zeigt, hat das Internetzugangs-Werkzeug mit Fuchs im Logo seit 2019 Millionen von Nutzern verloren, der Abwä…
Mozilla hat mit dem Update auf Firefox in Version 90 nicht nur ein paar interessante Neuerungen am Start – dieses Mal kommt auch das endgültige Aus für die Unterstützung des FTP-Protokolls. Zudem gibt es wichtige sicherheitsrelevante Änderungen…
Windows 11 ist und bleibt in Sachen Microsoft das Thema der Stunde und dazu zählt auch der überarbeitete und neu gestaltete App-Store. Dieser konnte auch schon jetzt zahlreiche neue Anbieter und Anwendungen anziehen und womöglich gesellt sich a…
Die vier Internet-Konzerne Microsoft, Google, Mozilla und Apple möchten gemeinsam an einem Standard für Browser-Erweiterungen arbeiten. Das Ziel besteht darin, Entwicklern das Schreiben von Extensions einfacher zu gestalten. Dafür sollen einhei…
Bei Mozillas Browser Firefox steht demnächst wieder eine größere optische Überarbeitung auf dem Programm, diese wird bereits seit einer Weile unter dem Codenamen Proton entwickelt. Nun gab Mozilla bekannt, wann das neue Interface für die Ö…
Der vorsichtige Umgang mit Skripten ist eine wichtige Security-Vorsorge. Code sollte letztlich nur dort ausgeführt werden, wo dies benötigt wird. Auf irgendeinem nicht besonders leicht nachvollziehbaren Grund hat man sich bei Mozilla aber entsc…