Mozilla könnte die Unterstützung des FTP-Protokolls demnächst komplett aus Firefox entfernen. Damit hätten die Nutzer des Browsers bald keine Möglichkeit mehr dazu, Dateien von entsprechenden Servern herunterzuladen. Das Feature wird ohneh…
Microsoft hat bereits vor einer Weile seinen neuen Chromium-basierten Edge freigegeben und der überarbeitete Browser des Redmonder Konzerns hat auch gleich recht viele Freunde gefunden. In einer Privatsphäre-Studie kommt er allerdings schlecht …
Firefox-Anbieter Mozilla hat bereits im vergangenen Herbst erste Schritte in Richtung eines Virtual Private Network (VPN) unternommen, nun weitet man das Programm deutlich aus. Denn für Windows 10 und Android gibt es nun eigene Apps (derzeit ab…
Es schien fast so, als käme die Weiterentwicklung des E-Mail-Clients Thunderbird endlich in ruhigere Gewässer. Nun aber hat sich Mozilla entschlossen, die Software in eine neue Tochtergesellschaft auszulagern. (Weiter lesen)
Google hält sich anders als Mozilla und Opera bei der Einführung eines generellen Trackingschutzes für seinen Web-Browser Chrome noch immer zurück. Jetzt lieferte ein führender Mitarbeiter des weltgrößten Werbevermarkters und Internetkonzerns …
Die meisten von uns werden gleich mehrere Browser-Addons installiert haben, es gibt für praktisch jeden Anwendungsfall eine Erweiterung. Entsprechend voll sind auch die Portale bei Firefox, Chrome und Co. Doch einige Addons sind betrügerisch un…
Es gab früher die Tradition, dass sich konkurrierende Browser-Entwickler gegenseitigen Kuchen bzw. Torten schickten, wenn es die Veröffentlichung einer neuen Browser-Version zu feiern gab. Zuletzt ist dieser durchaus nette Brauch eingeschla…
Das Open Source-Unternehmen Mozilla wird eine für seine Verhältnisse große Zahl an Entlassungen durchführen. Weil die Umsätze sich einfach nicht in dem Maße entwickelten wie erhofft, sehe man sich dazu gezwungen, teilte das Management mit. (W…
Firefox wird ab Version 74 die Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 nicht weiter unterstützen. Entsprechend werden Websites, die nicht mindestens TLS 1.2 unterstützen, dann den Fehler „Sichere Verbindung fehlgeschlagen“ anzeigen. …
Ab kommenden Jahr wird eine weitere bisher über Erweiterungen realisierte Funktion Einzug als Feature beim Webbrowser Firefox erhalten: Es geht dabei um die Möglichkeit, ein Standard-Zoomverhalten für alle Webseiten einzustellen, die man bes…