Die Entwickler von Firefox möchten dem Webbrowser ein überarbeitetes Design spendieren. Der neue Look ist unter dem Namen Proton bekannt und wird vermutlich mit dem Update auf Firefox 89 in die Anwendung integriert. Die Inhalte lassen sich ba…
Gestern wurde bekannt, dass das US-Justizministerium ein Kartellverfahren gegen Google in die Wege geleitet hat. Ein zentraler Punkt sind hier die Zahlungen an andere Dienste und Firmen. Bei Mozilla ist man deshalb in heller Aufregung. Denn …
Nachdem Mozilla vor kurzem die neu gestaltete Version des Webbrowsers Firefox für Android veröffentlicht hat, wird nun auch an einer neuen Version des Tor-Browsers gebastelt. Die erste Alpha-Version ist schon gestartet. (Weiter lesen)
Firefox verfügt schon seit einiger Zeit über einen integrierten Passwort-Manager, der alle hinterlegten Kennwörter wiederum mit einem einzigen Passwort schützt. Bisher war dieses Kennwort als „Master-Passwort“ bekannt. Aus politischen Gründen …
Diese Woche wurde bekannt, dass Firefox-Macher Mozilla in Schwierigkeiten steckt und ein Viertel aller seiner Mitarbeiter entlassen muss. Mozilla muss sich neu aufstellen, zumindest die wichtigste Einnahmequelle konnte gesichert bzw. verlänge…
Bei Firefox läuft es schon seit einer ganzen Weile nicht mehr besonders gut, die Marktatzeile sind seit Monaten und Jahren unter der Zehn-Prozent-Marke, Anfang des Jahres wurde man sogar von Microsoft Edge überholt. Mozilla zieht nun die Konse…
Nachdem Microsoft den CCleaner vor kurzem als unerwünscht eingestuft hat, ist nun ein weiteres Problem in Zusammenhang mit dem Reinigungs-Tool aufgetaucht. Die aktuelle Version soll beim Aufräumen nicht nur unnötige Daten, sondern auch Erwei…
Trotz einer gewissen Vielfalt am Browser-Markt kann Google seine Dominanz weiter ausbauen. Im Juni 2020 überstieg der Anteil von Chrome die 70-Prozent-Marke, während die Konkurrenten Mozilla Firefox, Microsoft Edge und der Internet Explorer a…
An sich bietet Chrome eine schier unendliche Anzahl an Erweiterungen an und es gibt praktisch keine Lösung, die man sich nicht auf diese Weise nachrüsten kann. Es gibt aber auch heute noch Addons, die überraschen und begeistern. Link zu Textfra…
Firefox soll schon bald eine verbesserte Option zur Wiederherstellung versehentlich geschlossener Tabs bekommen. Die neue Wiederherstellung soll sich dabei mehr an dem Nutzerverhalten orientieren und nicht nur einzelne Tabs, sondern mehrere …