Die Entwickler des freien Mail-Programms Thunderbird haben endlich die native Integration einer Exchange-Anbindung in ihre Software umgesetzt. Dies dürfte vielen Nutzern, die auf eine solche Option angewiesen sind, das Leben sehr vereinfachen…
Mozilla hat seinem Browser Firefox ein neues Maskottchen verpasst. „Kit“ heißt die Figur, die künftig das Erscheinungsbild des Browsers prägen soll. Und das auch zusätzliche Einnahmen für die Entwicklung des Browsers generieren soll. (Weite…
Mozilla startet ein zweites VPN-Projekt – diesmal kostenlos und nur für Firefox. Während das kostenpflichtige Mozilla VPN ganze Geräte schützt, beschränkt sich die neue Firefox VPN-Version auf den Browser. Aktuell läuft die Beta-Phase, eine Au…
Firefox für iOS führt mit „Shake to Summarize“ eine innovative KI-Funktion ein, die Webseiten per Schüttelbewegung oder Antippen zusammenfasst. Das Feature nutzt Apple Intelligence auf neueren iPhones und startet diese Woche in den USA. (Weit…
Auch in Browsern gibt es kein Entrinnen, was die Integration von Diensten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz angeht. Der Browser-Anbieter Vivaldi will sich dem Trend aber nicht anschließen. Vivaldi bleibe auch künftig „KI-frei“, gelobt…
Firefox kann jetzt Progressive Web Apps direkt in die Windows-Taskleiste einbinden. Spotify, Discord und Co. starten damit ohne Umweg über Browser-Tabs. Doch die Implementierung bringt überraschende Eigenarten mit sich. (Weiter lesen)
Ein BGH-Urteil könnte Werbeblocker bei uns gefährden. Mozilla warnt vor einem Verbot, das Deutschland zum zweiten Land nach China machen würde, das Adblocker untersagt. Hintergrund ist ein Rechtsstreit zwischen Axel Springer und Eyeo (Adblock …
Knapp drei Wochen nach der Veröffentlichung von Firefox 141 sieht sich Mozilla mit massiver Kritik konfrontiert. Das Update brachte neue KI-Funktionen mit, die nach Angaben von Nutzern die CPU-Last hochtreiben und die Akku-Laufzeit deutlich ver…
Die enorme Hitze der letzten Wochen in vielen Ländern in Europas macht offenbar die Probleme mit der Intel „Raptor Lake“-Serie von x86-Prozessoren wieder offensichtlich. Laut einem Firefox-Entwickler lassen sich Zusammenhänge zwischen…
Apple erweitert die Kompatibilität seiner iCloud Passwords-Erweiterung für Windows: Nach Chrome und Edge wird nun auch Firefox unterstützt. Die Funktion ermöglicht das automatische Ausfüllen von Passwörtern aus dem iCloud-Schlüsselbund im M…