Firefox für iOS führt mit „Shake to Summarize“ eine innovative KI-Funktion ein, die Webseiten per Schüttelbewegung oder Antippen zusammenfasst. Das Feature nutzt Apple Intelligence auf neueren iPhones und startet diese Woche in den USA. (Weit…
Auch in Browsern gibt es kein Entrinnen, was die Integration von Diensten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz angeht. Der Browser-Anbieter Vivaldi will sich dem Trend aber nicht anschließen. Vivaldi bleibe auch künftig „KI-frei“, gelobt…
Firefox kann jetzt Progressive Web Apps direkt in die Windows-Taskleiste einbinden. Spotify, Discord und Co. starten damit ohne Umweg über Browser-Tabs. Doch die Implementierung bringt überraschende Eigenarten mit sich. (Weiter lesen)
Ein BGH-Urteil könnte Werbeblocker bei uns gefährden. Mozilla warnt vor einem Verbot, das Deutschland zum zweiten Land nach China machen würde, das Adblocker untersagt. Hintergrund ist ein Rechtsstreit zwischen Axel Springer und Eyeo (Adblock …
Knapp drei Wochen nach der Veröffentlichung von Firefox 141 sieht sich Mozilla mit massiver Kritik konfrontiert. Das Update brachte neue KI-Funktionen mit, die nach Angaben von Nutzern die CPU-Last hochtreiben und die Akku-Laufzeit deutlich ver…
Die enorme Hitze der letzten Wochen in vielen Ländern in Europas macht offenbar die Probleme mit der Intel „Raptor Lake“-Serie von x86-Prozessoren wieder offensichtlich. Laut einem Firefox-Entwickler lassen sich Zusammenhänge zwischen…
Apple erweitert die Kompatibilität seiner iCloud Passwords-Erweiterung für Windows: Nach Chrome und Edge wird nun auch Firefox unterstützt. Die Funktion ermöglicht das automatische Ausfüllen von Passwörtern aus dem iCloud-Schlüsselbund im M…
Firefox 140 startet mehrere innovative Funktionen für mehr Kontrolle und Effizienz: Mit dem neuen Tab-Entladen lassen sich Systemressourcen sparen, vertikale angeheftete Tabs können flexibel angepasst werden und die Ganzseitenübersetzung arb…
Firefox 139 verursachte auf Nvidia-Systemen mit mehreren Monitoren deutliche Grafikfehler. Besonders bei unterschiedlichen Bildwiederholraten flackerten Teile von Videos in anderen Fenstern. Das schnelle Update 139.0.1 behebt nun dieses…
Mozilla schließt für viele überraschend den Lesezeichen-Dienst Pocket. Nutzer haben noch gut ein Jahr Zeit, ihre Daten zu exportieren, bevor der Service endgültig verschwindet. Was mit Premium-Abos passiert und welche Alternativen man künftig…