Die Firma Q-Pixel hat auf der diesjährigen Display Week eine innovative microLED-Technologie präsentiert, die es möglich macht, einzelne Pixel deutlich enger aneinander zu setzen als bisher. So können extrem hohe Auflösungen erreicht werden. …
Der chinesische Elektronikhersteller TCL CSOT hat auf einer Messe einen Monitor mit 1000 Hertz vorgestellt. Viele weitere Informationen zu dem Bildschirm lieferte das Unternehmen aber nicht. Allerdings hat das Gerät eine unerwartet hohe Auflösu…
Das Display ist noch immer das energiehungrigste Bauteil moderner Smartphones, so dass die Hersteller weiter nach Wegen suchen, um die Leistungsaufnahme der meist in Form von OLED-Panels realisierten Bildschirme weiter zu senken. Jetzt gibt es …
Ein amerikanisches FinTech-Unternehmen hat eine Technik entwickelt, mit der ein OLED-Panel in eine Kreditkarte eingebaut werden kann. Beim Bezahlen darf sich der Kunde dann über bunte Farben freuen. Das soll die Kundenbindung erhöhen und kauffr…
AMD hat angekündigt, dass die FreeSync-Zertifizierung für Monitore oder Fernseher, deren maximale Bildwiederholfrequenz unter 144 Hz liegt, eingestellt hat. Bislang gab es die Zertifizierung selbst für Bildwiederholfrequenzen von bis zu 60 Hz….
Wer schon einmal auf einer Intensivstation war, der weiß, dass es dort alles andere als leise zugeht. Denn es gibt zahlreiche Warntöne, die dem Personal helfen soll, Gefahren zu erkennen. Doch diese Vielzahl Meldungen erreicht das Gegenteil. Do…
Diese Woche wurde bekannt bzw. berichtet, dass der kalifornische Konzern eine MicroLED-Version der Apple Watch Ultra eingestellt hat. Doch offenbar will das Unternehmen künftig komplett auf diese Display-Technologie verzichten. (Weiter lesen…
Die Vision Pro von Apple bleibt in ihrer Konstruktion ein VR-Headset, das dieselben Probleme wie die Konkurrenz mitbringt. Weil keines der von Apple mitgelieferten Kopfbänder ideal ist, behelfen sich die Nutzer selbst. Das Netz ist voll mit Bas…
Künstliche Intelligenz spielt auf der CES derzeit eine große Rolle. Beim taiwanischen Hardware-Hersteller MSI hat man für den neuen MEG 321URX Gaming-Monitor auf QD-OLED-Basis überlegt, wie KI bei der Spielnutzung helfen kann. Was MSI hier biet…
Rund um 3D herrschte vor Jahren ein großer Hype, doch schnell kamen Kunden und in Folge auch die Hersteller drauf, dass das weder praktisch ist noch wirklich gut aussieht. Vor allem die Brille störte, doch Samsung hat nun einen neuartigen brill…