Amazon arbeitet ständig daran, die Auslieferung von Paketen und Produkten durch seine weltweit zahlreich aktiven Fahrer zu beschleunigen. Laut einem US-Medienbericht soll die Fahrer jetzt sogar Augmented-Reality-Brillen bekommen, um effiziente…
Raspberry Pi präsentiert das Touch Display 2: Dabei handelt es sich um einen 7-Zoll-Bildschirm im Hochformat mit verbesserter Auflösung und Multitouch. Das neue Modell verspricht mehr Flexibilität für interaktive Projekte und ist ab sofort erhä…
Raspberry Pi präsentiert das Touch Display 2: Dabei handelt es sich um einen 7-Zoll-Bildschirm im Hochformat mit verbesserter Auflösung und Multitouch. Das neue Modell verspricht mehr Flexibilität für interaktive Projekte und ist ab sofort erhä…
Auch wenn Microsoft sein Mixed-Reality-Headset HoloLens kürzlich offiziell aufgegeben hat, geht die Arbeit an der militarisierten Variante mit der Bezeichnung Integrated Visual Augmentation System (IVAS) weiter. Das US-Militär erklärte jetzt, d…
Samsung stellte letzte Woche einige Neuheiten im Display-Bereich vor und sprach auch über seine aktuellen Pläne. Demnach sollen die OLED-Bildschirme von Galaxy-Smartphones und anderen Geräten in Zukunft ihren Stromverbrauch halbieren. Der Akku …
Auf der Gamescom zeigt Samsung seine neuen Odyssey-Bildschirme. Die sind in der Lage auch ohne 3D-Brille einen räumlichen Eindruck beim Zuschauer zu erzeugen. Teile der verwendeten Technologie kennt dabei jedes Kind. (Weiter lesen)
Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat die Einführung einer neuen App für seine Virtual-Reality-Headsets der Quest+Serie bekannt gegeben, mit der auch die neueren Modelle zu einer Art „Riesen-Display“ für Geräte mit HDMI-Anschluss werden können. …
Samsung hat die Unterstützung von AirPlay für seine Hospitality-Fernseher angekündigt, die in Hotels und anderen Einrichtungen zu finden sind. Damit können Gäste ihre iPhones und iPads endlich schnell und problemlos mit dem TV verbinden. (Wei…
Die Display-Sparte des koreanischen Elektronikherstellers LG hat mit der Massenfertigung der ersten Tandem-OLED-Panels für die Verwendung in Notebook-Displays begonnen. Die zweischichtigen OLED-Displays sollen vor allem Vorteile bei Helligke…
Die Entwicklung bei MicroLED-Panels soll es ermöglichen, wirklich randlose Displays zu konstruieren. HP will dies Nutzen, um Monitor-Module anzubieten, die von Nutzern je nach Bedarf wie Lego-Steine zu größeren Bildschirmen zusammengesteckt wer…