Für Gamer ist eine hohe Bildwiederholfrequenz das vielleicht wichtigste Merkmal bei einem Monitor. 144 Hertz sollte es heutzutage sein, inzwischen sind auch schon Bildschirme zu haben, die bis zu 240Hz leisten. Asus setzt die Messlatte nun noch…
Die Bildschirme in Autos werden immer größer, so dass sich der US-Hersteller Cadillac nicht lumpen lässt und passend zu seinem riesigen Luxus-SUV Escalade auch ein entsprechend gigantisches Display verbauen will. Es soll ein 38 Zoll großes OLE…
Nachdem Microsoft die neue Surface Hub-Generation im Mai des letzten Jahres enthüllt hat, ist es um die zweite Variante des „Riesen-Displays“ ziemlich still geworden. Nun gibt es allerdings Hinweise darauf, dass der Surface Hub 2X zusammen mit …
Nachdem Apple vor kurzem ein neues MacBook auf den Markt gebracht hat, sollen vor Weihnachten noch zwei weitere Geräte erscheinen. Dabei handelt es sich um den Desktop-PC Mac Pro sowie das Pro Display XDR. Die Bestellungen werden ab dem 10. Dez…
Wenn es nach dem bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo geht, werden die Pläne des Herstellers in Richtung neuer Mini-LED-Displays finalisiert. Nach seiner Prognose erhalten das iPad Pro und das MacBook Pro bis Ende 2020 die passende Alter…
Eizo ist als Marke bekannt, die vor allem auch Monitore für die professionelle Anwendung liefert. Jetzt hat das Unternehmen sein erstes OLED-Display vorgestellt, das eine Auflösung von 4K, HDR10 und schnelle Reaktionszeit mitbringt. Der …
Die meisten Hersteller von Monitoren haben mittlerweile auch größere Modelle mit Unterstützung für Nvidia G-Sync im Sortiment, doch wer es wirklich auf die Spitze treiben will, kann ab sofort auch zu OLED-TVs von LG greifen. Diese erhalten jetz…
Xiaomi geht ab sofort mit zwei neuen Gaming-Monitoren an den Start. Neben einem klassischen 24-Zöller mit FullHD-Auflösung steht mit dem Mi Surface Display ein 34 Zoll großer Ultrawide-Monitor bereit, der zum Kampfpreis zwischen 300 und 400 Eur…
Ein normaler Fernseher stellt im ausgeschalteten Zustand eine schwarze Fläche, die auch weiterhin ihren Platz benötigt, dar. Das Problem möchte Panasonic nun mit einem durchsichtigen OLED-Bildschirm lösen. Auf der IFA 2019 wurde der Prototyp ei…
Bereits seit vielen Jahren hält der Trend an, immer größere Fernseher im eigenen Wohnzimmer zu platzieren. Wer es auf die Spitze treiben möchte, kann bald mit der Luxury-Variante von Samsungs Micro-LED-Display „The Wall“ einen mindestens 146…