Mit dem Odyssey Ark hat Samsung während der CES 2022 in Las Vegas einen neuen Monitor für all jene vorgestellt, die auf der Suche nach einem extragroßen Gaming-Bildschirm sind. Eine Besonderheit: Das 55 Zoll große Display kann sogar hochkant ge…
Samsung hat mit dem Odyssey Neo G8 auf der CES 2022 einen neuen Gaming-Monitor mit 4K-Auflösung und einer maximalen Bildwiederholrate von 240 Hertz vorgestellt. Unser Kollege Johannes Knapp hat sich den Monitor in Las Vegas angeschaut. (Weite…
Über gekrümmte Bildschirme wird unter Spielern und Heimkinofans seit den Anfängen diskutiert, manche finden sie sinnvoll, viele halten sie aber für überflüssig. Samsung gibt hier nicht auf und hat einen gekrümmten Riesen-Monitor vorgestellt, de…
Seit einiger Zeit verzeichneten auch die Hersteller von Monitoren so hohe Verkaufszahlen wie lange nicht mehr. Diese Boom-Phase scheint nun aber vorbei zu sein, das Wachstum setzte sich in den letzten Monaten nicht mehr fort. (Weiter lesen)
LG entwickelt Berichten zufolge gleich drei neue Monitore, die auf den bestehenden Pro Display XDR- und iMac-Displaygrößen basieren. Ein Informant behauptet, dass es sich dabei um die kommenden Apple-Displays handeln soll. (Weiter lesen)
Wer sich unterwegs gern ein zweites Display fürs Notebook oder einen größeren Bildschirm für die Nintendo Switch wünscht, ist beim Uperfect 17,3 Zoll Monitor genau richtig: Der wahlweise in 4K oder Full HD verfügbar Monitor ist einfach montiert…
Auf einem Notebook-Display kann es unterwegs schnell eng werden. Abhilfe schaffen mobile Bildschirme, die mit wenigen Handgriffen aufgebaut und angeschlossen sind. Ähnlich wie Laptops selbst, gibt es die kompakten (Zweit-) Monitore in verschied…
Es gibt heute keine Software mehr, die keinen Blaulichtfilter hat, auch Hardware-seitig ist das nicht mehr wegzudenken bzw. wird damit geworben. Das Argument: Blaues Licht ermüdet die Augen und verhindert guten Schlaf. Doch ist das Fakt oder My…
Wer auf der Suche nach einem günstigen Monitor mit IPS-Display ist, bekommt ab Anfang September von Xiaomi mit dem Mi Desktop Monitor 27″ ein neues Modell zur Auswahl. Der Bildschirm startet dann in Europa und wird wohl recht erschwinglich sein, sprechen Händler doch von Preisen ab gut 150 Euro. (Weiter lesen)
Die Hersteller von LCD-Panels gehen davon aus, dass der Mangel an Fertigungskapazitäten für bestimmte Chips sie auch über die nächsten Jahre hinweg beschäftigen wird. Vermutlich werde man noch zwei bis drei Jahre Probleme haben, die für LCDs be…