Der koreanische Elektro-Konzern LG hat auf Anfrage mitgeteilt, dass man das erst vor kurzem bekannt gewordene Problem mit den exklusiv über Apple verkauften 5k-Monitoren im WLAN nun behoben habe. Die ab Februar produzierten Monitore sind nun besser abgeschirmt, sodass der Fehler nicht länger auftauchen sollte. (Weiter lesen)
So genannte Ultrawide-Monitore waren noch vor einigen Jahren eher eine Kuriosität, inzwischen haben sich die besonders breiten Bildschirme aber durchaus etabliert. Sowohl Gamer als auch professionelle Anwender wie Grafiker greifen mittlerweile gerne zu diesen Geräten. Und die werden auch immer gewaltiger, LG hat nun ein 37,5 Zoll großes Display präsentiert. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller MeegoPad hat mit dem MeegoPad T08 einen neuen Stick-PC mit Windows 10 vorgestellt, der eine vergleichsweise üppige Speicherausstattung und vor allem erstmals auch einen eingebauten USB Type-C-Anschluss besitzt, der sogar den USB-3.1-Standard unterstützt. (Weiter lesen)
Das LG UltraFine 5K sollte eigentlich die absolute Spitzenklasse in der aktuellen Monitor-Palette von LG bilden. Allerdings zeigt sich immer deutlicher, dass das Unternehmen hier ein noch nicht marktreifes Produkt in den Handel gebracht hat, um…
Der Computerkonzern Dell will als erster normale Nutzer mit Monitoren versorgen, die mit einer 8K-Auflösung aufwarten können. Ein entsprechendes Gerät hat das Unternehmen auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas präsentiert und will es in Kürze auch in den Handel bringen. (Weiter lesen)
Im vergangenen Herbst hat Microsoft ein Gerät namens Surface Studio vorgestellt. Die in erster Linie auf professionelle Anwender ausgerichtete Kombination aus Desktop-PC, Monitor und Riesen-Tablet wurde zumeist begeistert von der Fachwelt aufgenommen und hat sich entsprechend (überraschend) gut verkauft. Dell hat nun seine eigene Variante dieser Lösung vorgestellt, wir haben sie uns auf der CES angesehen. (Weiter lesen)
Mit dem Surface Studio hat Microsoft vor einigen Monaten einen kreativen All-in-One-PC vorgestellt. Nun hat der Hersteller Dell mit einem Canvas genannten Gerät einen Monitor vorgestellt, der ähnlich funktioniert und sich einige Vorteile der Redmonder zu nutzen macht. (Weiter lesen)
Kurz vor der diesjährigen CES in Las Vegas hat Dell einen neuen ultradünnen Monitor vorgestellt. Dieser ist 27 Zoll groß und besitzt diverse Anschlussmöglichkeiten, welche im Standfuß des Monitors untergebracht sind. Gerade optisch hat das Gerät einiges zu bieten. (Weiter lesen)
Bildschirme mit gebogenen Displays waren für eine kurze Zeit der Fernsehtrend der Stunde. Zumindest wollten die Hersteller solcher TV-Geräte den potenziellen Kunden das einreden, denn verkauft haben sich Curved-Displays nur mäßig. In einem Bereich aber halten sich solche Bildschirme noch ganz gut, nämlich bei Monitoren. Und neue Samsung-Geräte zeigen gut, warum Curved doch noch nicht tot ist. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant LG bringt zur CES 2017 eine Reihe neuer Displays auf den Markt, zu denen auch der neue LG 34UM79M gehört. Die Besonderheit dieses 34-Zoll-Displays ist neben der optionalen gebogenen Bauform die direkte Integration der Unterstützung für Googles Chromecast. (Weiter lesen)