YouTube dreht an den Stellschrauben zum Umgang mit Urheberrechten – und warnt die Video-Produzenten vorsichtshalber, dass dadurch mehr Clips offline genommen werden könnten. Im Gegenzug können die Uploader auch nicht mehr so schnell und unberec…
Es gibt inzwischen viele YouTuber, die mehr oder weniger von ihren Produktionen leben. Doch mit welcher Beteiligung an den Umsätzen der Produzent rechnen kann, ist weiterhin ziemlich intransparent. Google will hier nun zumindest etwas mehr Klarheit bringen. (Weiter lesen)
Die Betreiber des Messenger-Diensts WhatsApp wollen endlich Geld verdienen. Facebook hatte WhatsApp zwar schon Anfang 2014 in einem Milliarden-Deal übernommen, doch bis heute bringt der vor allem in Europa beliebte Instant Messenger seinen Besitzern kein Geld. Mit Hilfe von neuen Mitarbeitern will man dies nun ändern. (Weiter lesen)