Schlagwort: Monetarisierung

YouTube dreht populären Seiten mit Fake-Filmtrailern den Geldhahn ab

Mit KI erstellte Fake-Filmtrailer sind populär und erreichen auf YouTube Milliarden Views. Jetzt greift die Plattform aber durch und stoppt die Monetarisierung zweier Top-Kanäle. Diurchaus erschre­ckend ist, dass die Studios an den Fakes beteil…

Google Maps als Vorbild: Apple denkt über Werbung in Karten-App nach

Apple erwägt erneut, Werbung in seiner Karten-App zu integrieren. Unternehmen könnten künftig für bessere Platzierungen in Such­ergebnissen oder auf der Karte selbst bezahlen. Die Pläne bergen Potenzial für zusätzliche Einnahmen, werfen aber au…

Valve macht deutlich: Nervige In-Game-Werbung auf Steam verboten

Steam hat seine Richtlinien gegen unerwünschte Werbung in Spielen präzisiert. Die Plattform stellt klar: Zwangswerbung, wie sie oft in Mobile Games vorkommt, ist auf Steam seit Jahren verboten. Was bedeutet diese Klarstellung für Entwickler und…

Google TV verärgert mit Werbeflut: Startbildschirm zeigt mehr Banner

Google TV erweitert seine Werbeflächen: Unter der „Weiterschauen“-Sektion erscheinen nun großflächige Banner-Anzeigen. Die Neuerung stößt bei Nutzern auf Kritik, da der Android-Ableger für Smart-TVs bereits jetzt für seine hohe Werbelast bekann…

Blizzard und Microsoft: Zukunft ohne Mikrotransaktionen gescheitert

Ex-Blizzard-Präsident Mike Ybarra plante offenbar drastische Än­de­run­gen für Spiele wie Diablo 4 und Overwatch. Sein Vorhaben, Mi­kro­trans­ak­tio­nen zu reduzieren und Overwatch neu zu starten, scheiterte jedoch vor der Microsoft-Übernahme. …

Nervige Werbung: YouTube und der versteckte Überspringen-Button

YouTube führt weitere Änderungen an Werbeanzeigen durch und erzürnt seine Nutzer. Die berichten von versteckten Überspringen-Buttons (Skip Ad), die Google-Plattform dementiert jedoch. Was steckt hinter den Neuerungen und wie wirken sie sich auf…

FTC wirft sozialen Netzwerken „Massenüberwachung“ ihrer Nutzer vor

Die Federal Trade Commission (FTC) hat in einem neuen Bericht die Praktiken großer Tech-Unternehmen untersucht. Ergebnis: Soziale Medien und Video-Dienste überwachen ihre Nutzer massiv. Schluss der Behörde: Selbstregulierung in der Branche hat …

Ford beschreibt gruselig nerviges System für Werbung direkt im Auto

Unternehmen werden nicht müde, sich immer mehr Werbemethoden auszudenken. Jetzt beschreibt Ford ein System, das Fahrer in ihren Autos mit unterschiedlichen personalisierten Anzeigen versorgt. Die sollen auf Standort, Fahrtziel und auch Gespräch…