YouTube führt sein Hype-Feature in Deutschland ein: Zuschauer können kleinere Creator mit 500 bis 500.000 Abonnenten durch wöchentliche Fan-Votings unterstützen. Die Funktion ist bereits in 39 Ländern verfügbar und könnte künftig monetarisiert …
700 Millionen ChatGPT-Nutzer, aber nur 20 Millionen zahlen. OpenAI steht vor einem Problem und erwägt eine drastische Lösung. Der neue ChatGPT-Chef Nick Turley schließt Werbung nicht mehr aus. Doch wie könnte das aussehen? (Weiter lesen)
Amazon plant, Werbung in Gespräche mit seiner KI-Assistentin Alexa+ einzubauen. CEO Andy Jassy kündigte gegenüber Investoren an, dass Produktempfehlungen natürlich in Unterhaltungen integriert werden sollen, um die Unternehmensumsätze zu steige…
Eine neue Studie der University of Arkansas zeigt: YouTubes Shorts-Algorithmus lenkt Nutzer gezielt von politischen Inhalten weg. Stattdessen werden vermehrt unterhaltsame Videos empfohlen. Das Ziel dahinter überrascht, denn mit Zensur hat das …
XP-Boosts, kosmetische Skins, Ausrüstungspakete: Ubisoft setzt seit über zehn Jahren auf Mikrotransaktionen in Vollpreistiteln. Jetzt behauptet der Publisher, diese würden Spiele „spaßiger“ machen. Die Gaming-Community reagiert jedoch völlig an…
YouTube verschärft seine Monetarisierungsregeln: Ab 15. Juli 2025 werden KI-generierte und kopierte Inhalte von der Vergütung ausgeschlossen. Die Plattform will damit Authentizität fördern und die jüngste Flut an maschinell erstellten Videos ei…
Meta plant die Einführung von Werbung in WhatsApp weltweit, doch EU-Nutzer erhalten einen Aufschub. Die irische Datenschutzbehörde bestätigt, dass die Werbeintegration in Europa erst 2026 startet – ein Jahr später als ursprünglich geplant. (W…
Sieben Jahre nach der ersten Ankündigung hat WhatsApp jetzt mit der Einführung von Werbung begonnen. Seit dem heutigen Montag wird Werbung in dem Messenger-Client angezeigt, wobei sich dies auf den „Status“-Tab beschränkt. (Weiter lesen)
YouTube geht gegen Kanäle vor, die mit KI erstellte Fake-Filmtrailer monetarisieren, denn erneut wurden mehrere populäre Kanäle mit Millionen Abonnenten aus dem Partner-Programm entfernt. Filmstudios profitierten bisher von den irreführenden In…
Mit KI erstellte Fake-Filmtrailer sind populär und erreichen auf YouTube Milliarden Views. Jetzt greift die Plattform aber durch und stoppt die Monetarisierung zweier Top-Kanäle. Diurchaus erschreckend ist, dass die Studios an den Fakes beteil…