Schlagwort: Mondgeologie

Basis auf dem Mond? Das könnte wegen Mondbeben riskant werden

Wer auf dem Mond eine Forschungsstation errichten will, muss mehr bedenken als Einschläge und Strahlung: Auch der Boden selbst kann ins Wanken geraten. Neue Analysen zeigen, dass Mondbeben Gesteinsmassen lösen und sogar Landemodule gefährden kö…

Rätsel um die schimmernden Mond-Perlen ist nach Jahrzehnten gelöst

Viele denken beim Mond an eine graue, staubige Wüste. Doch die Apollo-Astronauten entdeckten vor über 50 Jahren zwischen Geröll und Kratern etwas völlig Unerwartetes: winzige, glänzende Glasperlen – orange leuchtend, kugelrund und fremd. (Wei…

Die allerersten Proben der Mondrückseite stützen Lava-Ball-Theorie

Den Himmel der Urerde prägte ein feuriges Bild: Ein glühender Ball aus geschmolzenem Gestein schwebte wie eine wabernde Kugel über dem Horizont. Eine neue Studie untersucht erstmals Gestein der Mondrückseite und stützt die Lava-Ball-Theorie. …

Vom Mond abgesprengt, ins All geschleudert: Spannende Entdeckung

Ein unscheinbares Objekt im All sorgt in der Astronomie für Aufsehen: Wie entdeckt wurde, könnte der 2024 aufgespürte Asteroid PT5 ein Stück Mond sein, das ein gewaltiger Einschlag in den Weltraum geschleudert hatte. Es könnte damit einige Gehe…