Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Mond durch eine Wechselwirkung mit der Erde vor sich hinrostet. Denn immer wieder gelingt Sauerstoffteilchen der Sprung hinüber, was dann zu Oxidationsprozessen an der Mondoberfläche führt. (Weit…
Wer auf dem Mond eine Forschungsstation errichten will, muss mehr bedenken als Einschläge und Strahlung: Auch der Boden selbst kann ins Wanken geraten. Neue Analysen zeigen, dass Mondbeben Gesteinsmassen lösen und sogar Landemodule gefährden kö…
Mit dem für 2026 geplanten Start des Ocula-Service von Firefly Aerospace werden bisher ungesehene Details der Mondoberfläche sichtbar. Die hochauflösenden Teleskope versprechen revolutionäre Einblicke. (Weiter lesen)
Viele denken beim Mond an eine graue, staubige Wüste. Doch die Apollo-Astronauten entdeckten vor über 50 Jahren zwischen Geröll und Kratern etwas völlig Unerwartetes: winzige, glänzende Glasperlen – orange leuchtend, kugelrund und fremd. (Wei…
Seit Jahren rätseln Forschende, warum manche Gesteine auf dem Mond stark magnetisiert sind, obwohl der Himmelskörper heute kein eigenes Magnetfeld mehr besitzt. Ein uralter Asteroideneinschlag könnte nun die Lösung liefern. (Weiter lesen)
Den Himmel der Urerde prägte ein feuriges Bild: Ein glühender Ball aus geschmolzenem Gestein schwebte wie eine wabernde Kugel über dem Horizont. Eine neue Studie untersucht erstmals Gestein der Mondrückseite und stützt die Lava-Ball-Theorie. …
Firefly Aerospace ist mit der Mondlandefähre Blue Ghost erfolgreich auf der Mondoberfläche aufgesetzt und hat sich damit als zweites privates Raumfahrzeug einen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert. (Weiter lesen)
Eine spannende Mondmission steht bevor: Der Lander Athena soll im Rahmen der privaten IM-2-Mission nicht nur den Südpol erkunden, sondern auch erstmals einen Roboter in einen dunklen Krater entsenden. Die Suche nach Wassereis läuft sich heiß. …
Die Errichtung einer dauerhaften Mondbasis rückt in greifbare Nähe. Eine Studie untersucht, mit welchen Technologien wir die Herausforderungen der lebensfeindlichen Umgebung meistern könnten. Forscher haben den Traum vom Haus auf dem Mond …
Erstmals starteten zwei Mondlander verschiedener Nationen gemeinsam ins All. SpaceX hat beide Missionen heute ins All „geschossen“. Die Missionen von Firefly Aerospace und ispace markieren einen Meilenstein in der kommerziellen Mondforschung. …