Die US-Raumfahrtagentur NASA hat spektakuläre Aufnahmen des Jupitermondes Io veröffentlicht. Nie zuvor war der Mond, der die stärkste bekannte Vulkan-Tätigkeit unseres Sonnensystems aufweist, in einer solchen Detail-Genauigkeit zu erkennen. (…
Die US-amerikanische Weltraumbehörde NASA ist auf staatliche Gelder angewiesen und muss auch entsprechend für sich werben. Das betrifft einerseits die Öffentlichkeit, andererseits aber auch die Politik. Eine neue Videovorschau auf die Missionen…
Ein texanisches Unternehmen will hohe Türme auf dem Mond errichten. Diese sollen Energie von der hinter dem Horizont stehenden Sonne auffangen und von oben dunkle Zonen ausleuchten und diverse Datendienste bereitstellen. (Weiter lesen)
„Folge dem Wasser“, heißt es unter Astrobiologen. Denn Wasser wird als Grundlage dessen angesehen, was wir als Leben im Universum finden könnten. Entsprechend großes Interesse liegt auf den großen Vorkommen auf den Eismonden der Gasplaneten. …
Das Vorhaben der NASA, mit der Artemis-3-Mission zum ersten Mal seit dem Apollo-Programm wieder Menschen auf den Mond zu bringen, wird sich wahrscheinlich verzögern. Der Start der Mission war für das Jahr 2025 angesetzt, doch daraus wird einem …
Vor Jahren hatten Forscher eine Raketenstufe zwischen Erde und Mond entdeckt, die auf unseren Trabanten zutaumelt. Das Verhalten des Objekts ließ Forschern keine Ruhe. Jetzt hat ein Team nach dem Absturz auf der sonnenfernen Seite des Mondes ei…
Einige Bereiche des Erdmantels weisen eine ungewöhnliche Dichte auf. Nach näheren Untersuchungen vermuten Wissenschaftler jetzt, dass es sich dabei um Überreste des Protoplaneten Theia handelt, dessen Zusammenstoß mit der Erde den Mond schuf. …
Es ist schon länger klar, dass die neue Mondrakete Space Launch System (SLS) alles andere als günstig wird, bereits im Mai hieß es, dass das Projekt Budget und Zeitplan sprengen wird. Nun kommen auch Regierungsprüfer zum Schluss: Finanziell gib…
In Japan sind gleich zwei sehr ambitionierte Raumfahrtmissionen an Bord einer Trägerrakete ins All befördert worden: Der XRISM-Satellit soll die Wahrnehmung des Universums deutlich erweitern, mit dem SLIM-Lander will man punktgenau auf dem Mond…
Vergangenen Mittwoch ist Indien in die Riege jener Nationen aufgestiegen, die erfolgreich eine Sonde auf dem Mond landen konnten. Mit einigen Tagen Verspätung wurden nun auch Videos des historischen Unterfangens bzw. der Landung selbst veröffen…