Nach der gängigen Theorie wurde der Mond der Erde durch eine kosmische Katastrophe geschaffen. Jetzt zeigen neue Analysen, dass diese Kollision zwischen Erde und einem Protoplaneten wohl anders ablief, als bisher angenommen. Das Mondinnere ist…
Mit der Chang’e-4-Mission konnte China die erste Sonde auf der abgewandten Seite des Mondes landen. Jetzt begeistern Erkenntnisse, die mit einem Bodenradar gewonnen wurden, die Wissenschaftler. Die Oberfläche ist anders zusammengesetzt, als b…
Astronomen haben entdeckt, dass der Erdtrabant ein Geschwisterchen bekommen hat bzw. schon seit geraumer Zeit um die Erde ein Mini-Mond kreist. Das Objekt, das 2020 CD3 getauft wurde, ist allerdings winzig, was auch erklärt, dass es dort lange …
Die chinesische Raumfahrtbehörde hat Ende 2018 die Chang’e-4 genannte Raumsonde zum Mond geschickt, an Bord war der Rover Yutu-2, er ist bei uns auch als Jadehase 2 bekannt. Das Mondgefährt hat seither zahlreiche Bilder zur Erde geschickt, n…
Die ESA hat in den Niederlanden eine Versuchsanlage aufgebaut, in der Sauerstoff aus Mondstaub gewonnen werden kann. Damit soll eine Sauerstofffabrik für den Mond erprobt werden, die für zukünftige dauerhafte Siedlungen eine der wichtigsten Gru…
Dass man Rover auf der Oberfläche anderer Planeten herumfahren lassen kann, haben die NASA-Ingenieure bereits mehrfach bewiesen. Jetzt aber arbeitet man an einer weit größeren Herausforderung und will Rover unter kilometerdickem Eis agieren las…
Die Planungen für eine größer angelegte Rückkehr der Menschheit zum Mond werden konkreter. Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat jetzt eine Reihe von Firmen ins Boot geholt, die umfangreichere Lasten-Transporte hinbekommen sollen. (Weiter lesen)
…
In der Astronauten-Abteilung der NASA wäre man im Grunde bereit, die bemannte Rückkehr zum Mond anzugehen. Zumindest die neueste Mode für den Besuch bei unserem treuen Begleiter ist fertig und konnte jetzt der Öffentlichkeit präsentiert werden….
In den letzten Jahrzehnten haben wir zwar schon tausende Planeten in anderen Sonnensystemen entdeckt, doch kannten wir noch nicht einmal alle Monde um Planeten in der Nachbarschaft. Die offiziellen Kataloge wurden jetzt für den Saturn angepasst…
In den nächsten fünf Jahren wollen die USA wieder Menschen auf dem Mond landen, darunter auch erstmals eine Frau. Für das Artemis-Programm sucht die Raumfahrbehörde noch Designs der Mondlandefähre, die bis 2024 zum Erdtrabanten aufbrechen soll….