Schlagwort: Mond

Unser Mond ist nicht tot: Überraschende Entdeckung auf Rückseite

Neue Erkenntnisse stellen bisherige Annahmen über die geologische Aktivität des Mondes in Frage. Forscher entdeckten überraschend junge Oberflächenstrukturen auf der erdabgewandten Seite, die auf eine dynamischere Entwicklung hindeuten als bish…

Artemis-Mission: NASA zeigt, wie man das Mond-Raumschiff Orion fliegt

Die NASA gibt Einblicke in die Steuerung des Orion-Raumschiffs für die Artemis-2-Mission. Die beiden Astronauten demonstrieren in einem Video die manuellen Kontrollen und erläutern, wie sie das Raumschiff während des für 2026 geplanten Mondflug…

Vom Mond abgesprengt, ins All geschleudert: Spannende Entdeckung

Ein unscheinbares Objekt im All sorgt in der Astronomie für Aufsehen: Wie entdeckt wurde, könnte der 2024 aufgespürte Asteroid PT5 ein Stück Mond sein, das ein gewaltiger Einschlag in den Weltraum geschleudert hatte. Es könnte damit einige Gehe…

Mondhaus: Kuriose Mission bringt schwedisches Kunstwerk ins All

Ein schwedischer Künstler erfüllt sich seinen 25-jährigen Traum: Ein von ihm entworfenes winziges rotes Haus soll zum Mond fliegen und dort als erstes Mondkunstwerk verbleiben. Die ungewöhnliche Mission startet diese Woche mit einer SpaceX-Rake…

Landung auf dem Mond: NASA und SpaceX starten Blue Ghost-Mission

Die NASA plant für Mitte Januar den Start einer neuen Mondmission: Der Lander Blue Ghost und der Rover Tenacious sollen wichtige Forschungsdaten liefern. Die Mission markiert einen weiteren Schritt in der kommerziellen Erforschung des Erdtraban…

Mond älter als gedacht: Neu berechnet, Hinweise auf frühere Entstehung

Die Entstehungsgeschichte des Mondes muss möglicherweise neu ge­schrieben werden. Bisher gingen Wissenschaftler davon aus, dass der Mond vor etwa 4,35 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßes Objekt mit der frühen Erde kollidierte – doch …

NASA verschiebt Mondlandung: Artemis-Missionen erst ab 2026

Die NASA verschiebt erneut ihre Artemis-Missionen zum Mond. Der erste be­mann­te Flug soll nun erst 2026 stattfinden, die Mondlandung sogar erst 2027. Tech­ni­sche Her­aus­for­de­run­gen und Si­cher­heits­be­den­ken sind die Hauptgründe für die…

Pläne zur Mondkolonie: NASA holt SpaceX und Blue Origin an Bord

Die NASA konkretisiert ihre Pläne für künftige Mondmissionen und ver­gibt Großaufträge an SpaceX und Blue Origin. Ab 2032 sollen die Raum­fahrtunternehmen schwere Fracht wie Rover und ein Habitat zum Erd­tra­ban­ten transportieren – ein Schritt…

Mond statt Dunkle Materie: Webb-Teleskop stellt Physik auf den Kopf

Das James-Webb-Weltraumteleskop liefert überraschende Erkenntnisse über die Entstehung von Galaxien im frühen Universum. Die Be­ob­ach­tun­gen stellen gängige Theorien infrage und könnten zu einem Um­den­ken in der Astrophysik führen – Forscher…