Microsoft will die Produkte seiner Surface Hardware-Sparte offenbar deutlich umweltfreundlicher machen. Dazu setzt man auf eine größere Modularität, bessere Reparaturmöglichkeiten und eine gesteigerte Wiederverwertbarkeit, während auch bei der …
Microsoft arbeitet schon seit längerem am so genannten Windows Core OS, zumindest deutet vieles darauf hin. Was genau diese Windows-Version ist und was sie leistet ist unklar, es dürfte sich aller Wahrscheinlichkeit nach um eine modulare Weiter…
Fairphone, der niederländische Hersteller des gleichnamigen Smartphones, hat heute sich über die Crowdfunding-Plattform One Planet Crowd 2,5 Millionen Euro als Weiterfinanzierung seiner Smartphone-Entwicklung gesichert. Über 1.800 einzelne Beit…
Schon im vergangenen Jahr machte die Meldung die Runde, dass Microsoft mit Windows einen neuen, modularen Ansatz plant, um das Betriebssystem besser auf verschiedene Endgeräte zu optimieren. Nun gibt es Neuigkeiten aus Redmond: Es wird ein Chef…
Schon im vergangenen Jahr machte die Meldung die Runde, dass Microsoft mit Windows einen neuen, modularen Ansatz plant, um das Betriebssystem besser auf verschiedene Endgeräte zu optimieren. Nun gibt es Neuigkeiten aus Redmond: Es wird ein Chef…
Mit dem „Snap“ möchte die Schweizer Rinspeed AG den Markt selbstfahrender Elektroautos revolutionieren. Ein spezieller Aufbau soll die Fahrzeuge umweltschonender und flexibler einsetzbar als bisherige Modelle machen. (Weiter lesen)
Vor einigen Tagen tauchten erste Hinweise auf, wonach Microsoft an einem neuen Unterbau für Windows 10 arbeitet, der eine wirklich modulare Zusammensetzung des Betriebssystems ermöglichen soll. Nachdem dabei anfangs von einem Projekt namens „Andromeda OS“ die Rede war, hat das Vorhaben inzwischen offenbar einen neuen Namen bekommen. (Weiter lesen)
Microsoft soll seit einigen Monaten daran arbeiten, aus Windows 10 künftig ein „wirklich modulares“ Betriebssystem zu machen, bei dem die Aufspaltung in diverse Blöcke deutlich weiter geht als bisher. Das Projekt wird intern offenbar häufig als „Andromeda OS“ bezeichet und soll künftig „das Rückgrat von Windows“ bilden. (Weiter lesen)
Der Hersteller Nyko hat im Juni neues Zubehör für die zu Beginn des Jahres erschienene Nintendo-Konsole Switch vorgestellt. Wir hatten jetzt die Gelegenheit, uns ausgewählte Produkte einmal genauer anzusehen. Demnächst soll eine Alternative zur offiziellen Docking-Staion auf den Markt kommen. (Weiter lesen)
So war das eigentlich nicht geplant: Der Support für das seit Ende 2013 erhältliche Fairphone 1 wird nun eingestellt. Dabei war das ausgeschriebene Ziel der Macher das Smartphone durch seine modulare Bauweise und einfache Reparierbarkeit möglichst lang in Betrieb zu halten. (Weiter lesen)