Schlagwort: Modelle

Bei Garmin-Smartwatches kann man jetzt für Premium-Inhalte bezahlen

Kostenpflichtige Apps und Watchfaces für Smartwatches sind bei anderen Herstellern seit Jahren Normalität. Garmin hatte bei seinen Geräten bisher auf Bezahlinhalte verzichtet, zieht jetzt aber nach. Zum Start sind Disney, Porsche und GoPro dabe…

iPhone 16 Pro Max: Dummy-Leak zeigt Topmodell komplett in Schwarz

Das iPhone 16 und seine großen Brüder stehen in den Startlöchern. Ein bekannter Apple-Spezialist hat jetzt nach neuen Dummy-Fotos vom iPhone 16 auch Fotos veröffentlicht, die Dummys des neuen iPhone 16 Pro Max zeigen sollen. Mit dabei: eine vol…

iPhone 16: Dummy-Leak zeigt Apple-Smartphone in kräftigen Farben

Apple dürfte Anfang September wie üblich seine neuen iPhones präsentieren. Teil des Line-ups wird dann auch das neue iPhone 16 sein, bei dem man zu einem fast schon traditionellen Design zurückkehrt. Ein Leak zeigt jetzt Dummys in verschiedenen…

Gegen grüne Linien: OnePlus tauscht Smartphone-Displays vorsorglich

OLED-Displays können unter Umständen anfällig sein, was bei manchen Smartphone-Displays dazu führt, dass sie nach einiger Zeit von unschö­nen grünen Linien überzogen sind. Bei der Oppo-Tochter OnePlus kön­nen Besitzer älterer Modelle vorbeugend…

Pixel 9 in voller Pracht: Video zeigt die neuen Google-Phones ganz genau

Nach vielen Leaks zeigt eine inoffizielle Quelle die kommenden Google Pixel-Modelle in ihrer vollen Pracht. In Videos sind Pixel 9 und Pixel 9 Pro zu sehen, der Leaker liefert außerdem Aufnahmen, welche die neuen Google-Phones mit Samsung- und …

Teuer, teurer, Google Pixel 9: Preise der neuen Smartphones steigen

Google will im Zuge der Einführung der neuen Smartphones der Pixel 9-Serie wohl wie viele andere Hersteller an der Preisschraube drehen. Das günstigste Google Pixel 9 wird laut den Angaben zuverlässiger Quellen mindestens 899 Euro kosten. (We…

Microsofts KI-Chef: Webinhalte sind für jeden frei kopierbar, auch für KI

Microsofts KI-Chef hat mal eben sämtliche Webinhalte für frei verfügbar erklärt. Er berief sich im Interview mit einem US-Journalisten darauf, dass es seit den 1990er-Jahren ja üblich sei, dass alle Inhalte von jeder­mann frei verwendet werden …