Apple plant offenbar eine bedeutende Neuerung für die iPhone-18-Pro-Modelle: Das hauseigene 5G-Modem C2 soll die bisherigen Qualcomm-Chips ersetzen. Erste Tests des C1 zeigen beim iPhone 16e bereits vielversprechende Ergebnisse be…
Jetzt, wo Apple sein eigenes 5G-Modem im iPhone 16e verbaut, wird die Abhängigkeit des US-Computerkonzerns von Qualcomm als Zulieferer für die Mobilfunkmodems der iPhones kleiner. Qualcomm bringt mit dem X85 und X82 aber weiter unbeirrt ext…
Das neue iPhone 16e kommt ohne MagSafe-Unterstützung. Apple hat sich bereits über Gerüchte zu dem fehlenden Feature geäußert. Käufer müssen sich zusätzlich auf weitere Einschränkungen einstellen, wenn sie sich für das neue iPhone entscheiden. …
Ohne Ankündigung ermöglicht das neueste iOS-Update ausgewählten iPhone-Nutzern den Zugang zum Starlink-Satellitennetzwerk. Die Kooperation mit SpaceX und T-Mobile in den USA macht erweiterte Konnektivität abseits herkömmlicher Mobilfunknetze mö…
Lenovo bzw. Motorola kann sich einfach nicht von den ständigen Streitigkeiten mit den Eignern von Patenten auf bestimmte Technologien befreien. Jetzt droht dem Smartphone-Anbieter erneut ein Verkaufsverbot, weil man Patente von Ericsson ver…
Google will einen der größten Schwachpunkte seiner Smartphones der Pixel-Serie in Angriff nehmen und mit dem im kommenden Jahr erwarteten Google Pixel 10 und seinen Schwestermodellen ein neues 5G-Modem einführen. Dazu wechselt man den Zuliefer…
Apple plant offenbar, sein erstes selbst entwickeltes 5G-Modem im kommenden iPhone SE 4 einzusetzen. Der Chip soll nicht nur 5G, sondern auch WLAN, Bluetooth und GPS unterstützen. Gerüchte dazu gibt es schon seit Langem, doch nun wird es endlic…