Die Zero-Rating-Option des Mobilfunkbetreibers Vodafone ist in ihrer aktuell bestehenden Form nicht mit europäischem Recht vereinbar. Der so genannte Vodafone-Pass darf sich, so er denn überhaupt bereitgestellt wird, nicht auf die Nutzung inner…
Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat noch bis zum 21. Juni eine Aktion für seinen 8 GB-Tarif mit LTE bei PremiumSIM aufgelegt. So bekommt man aktuell 5 GB Daten plus Telefon- und SMS-Flat für nur 14,99 Euro im Monat. Das Angebot gilt nur für Lau…
Der Discounter Lidl bessert seine Mobilfunkangebote von Lidl Connect auf: Es gibt ab sofort bis zu 50 Prozent mehr Datenvolumen in den einzelnen Smart-Tarifen – allerdings weiterhin ohne 4G LTE. Insgesamt stehen bis zu 6 GB Volumen mit bis zu 3…
In Österreich ist man schon etwas weiter bei der Vergabe der 5G-Frequenzen. Nach der Versteigerung Anfang des Jahres hat jetzt der Anbieter A1 den ersten 5G-Tarif angekündigt. Es handelt sich dabei genauer gesagt um einen „5G ready“-Tarif, denn…
1&1 an angekündigt, das inklusive Highspeed-Datenvolumen in den beiden Mobilfunktarifen 1&1 All-Net-Flat LTE M und 1&1 All-Net-Flat LTE L anzuheben. Das Ganze ist aber wieder einmal nur eine Aktion für Neukunden – 1&1 änderte dabei in den letzt…
In Deutschland greift jetzt der Staat in den Ausbau der Mobilfunk-Infrastruktur ein. Eine eigene Gesellschaft auf Bundesebene soll zukünftig dort Sendemasten hinstellen, wo es die Netzbetreiber seit Jahren nicht hinbekommen. Dadurch soll endlic…
Die Quasi-Monopolstellung Qualcomms bei High-End-Mobilfunkmodems könnte schon bald das nächste Opfer fordern. Aktuell ist es unklar, ob der südkoreanische Hersteller LG im Markt für 5G-Smartphones überhaupt mitmischen kann, da er unter Umstände…
Bei Huawei ist man sich klar darüber, dass man auf absehbare Zeit ohnehin kein Netzwerk-Equipment mehr an die großen US-Unternehmen verkaufen wird – also kann man sie nun auch hemmungslos mit Klagen überziehen und Milliarden-Summen an Schadense…
Dass der ländliche Raum in Sachen Internet-Versorgung spürbar abgehängt ist, dürfte jeder schnell merken, der die größten Ortschaften verlässt. Aber auch in den urbanen Regionen stehen die Nutzer hierzulande noch oft genug ohne LTE da und sind …
Es ist geschafft: Die deutschen 5G-Frequenzen gehen nach Abschluss der längsten Mobilfunkfrequenzen-Auktion aller Zeiten an vier deutsche Mobilfunkanbieter. Telefónica, Telekom, Vodafone sowie Drillisch bezahlen zusammen knapp 6,6 Milliarden Eu…