Google bringt ein neues Android-Sicherheitsfeature: Geräte werden nach drei Tagen Inaktivität automatisch neu gestartet. Das verbessert den Datenschutz, da Geräte in einen gesicherten Zustand zurückversetzt werden – ähnlich wie es bei iPhones …
Das iPhone 16e hat Apple zumindest vorläufig zum ersten Platz im Smartphone-Markt verholfen. Der US-Computerkonzern profitierte im ersten Quartal 2025 vom Launch des neuen Einsteigermodells und konnte dadurch Samsung den Rang ablaufen. (Weite…
Samsung hat zwei neue Modelle in der Reihe seiner widerstandsfähigen Mobilgeräte vorgestellt: Das Smartphone Galaxy XCover7 Pro und das Tablet Galaxy Tab Active5 Pro. Letzteres kommt mit einer Seltenheit im Tablet-Segment – einem wechselbaren A…
Google erhöht mit Android 15 die Mindestanforderungen für Smartphones. Künftig werden 32 GB Speicher vorausgesetzt, doppelt so viel wie bisher. Auch bei RAM und Grafikschnittstellen gibt es neue Vorgaben, die besonders Budget-Geräte betreffen …
Android 12 erhält keine Updates mehr von Google. Kritische Sicherheitslücken werden damit künftig nicht mehr geschlossen. Millionen von Nutzern sind von dem Support-Ende betroffen und stehen jetzt vor einer Entscheidung. (Weiter lesen)
Samsung kämpft mit dem Rollout von One UI 7 auf seinen Galaxy-Smartphones. Doch schon jetzt tauchen erste Bilder der nächsten Version auf. One UI 8 basiert auf Android 16 und konzentriert sich wohl auf Detailverbesserungen statt große Designänd…
Samsung hat mit dem Galaxy XCover7 Pro und dem Galaxy Tab Active5 Pro heute gleich zwei neue Rugged-Geräte vorgestellt, die sich vor allem an Firmenkunden richten. Das Besondere: beide Geräte haben austauschbare Akkus. (Weiter lesen)
Das neue Google Pixel 9a ist ab sofort lieferbar und Media Markt bietet euch den besten Deal. Hier überzeugt nicht nur das Preis-Leistungs-Verhältnis, ihr erhaltet zudem Pixel-Kopfhörer gratis und eine tolle Ankaufsprämie. Wir haben alle Detail…
Samsung hat die Verteilung des lange verzögerten One UI 7.0-Updates auf Basis von Android 15 weltweit gestoppt. Grund dafür ist ein schwerwiegender Fehler, konkret sorgen Entsperrprobleme für Unmut bei vielen Nutzern. (Weiter lesen)
iPadOS 19 soll laut einem Insider eine umfassende Überarbeitung erhalten, die das iPad-Betriebssystem deutlich näher an macOS heranführt. Dabei geht es um Funktionen, auf die Power-User seit Jahren warten. (Weiter lesen)