Der Internetkonzern Google muss in Russland eine Millionenstrafe zahlen, weil das Unternehmen nach Auffassung der dortigen Wettbewerbshüter mit der Bündelung seiner hauseigenen Suche und anderer Anwendungen mit dem mobilen Betriebssystem Android andere Anbieter benachteiligt. (Weiter lesen)
Dass viele Details der kommenden iPhone-Generation schon im Vorfeld durch inoffizielle Quellen bekannt werden, hat schon Tradition. Bevor es der Konzern selbst verkünden kann, will jetzt ein bekannter Leaker das Datum für die Vorstellung verraten können: Am 7. September soll das iPhone 7 im Rampenlicht stehen. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat offenbar mit einer sehr hohen Nachfrage rund um sein neues Flaggschiff-Phablet Galaxy Note 7 zu kämpfen. In einigen Ländern muss die Markteinführung deshalb teilweise verschoben werden, weil die geplanten Stückzahlen noch nicht verfügbar sind. (Weiter lesen)
Der japanische Hersteller Japan Display hat erstmals einen Bildschirm für Smartphones und andere mobile Geräte vorgestellt, bei dem alle Seiten einen sehr schmalen Rand aufweisen. Damit lassen sich künftig Smartphones realisieren, bei denen praktisch die gesamte Front vom Bildschirm abgedeckt wird. (Weiter lesen)
Bei Microsoft dürfte es derzeit zugehen wie in einem Bienenstock zur Hauptblütezeit. Nicht nur, dass die Windows-Abteilung noch voll mit dem Anniversary Update beschäftigt ist, auch die Hardware-Entwickler arbeiten auf Hochtouren an neuen Modellen der Surface-Serie. (Weiter lesen)
Seit dem 2. August steht das große Anniversary Update nach einem Jahr mit Windows 10 bereits für PC-Besitzer zur Verfügung – Nutzer von Windows 10 Mobile müssen aber noch immer warten. Jetzt bekommen sie aber ab heute zumindest ein neues Build, das auf das Anniversary Update vorbereiten soll. (Weiter lesen)
Apple hat einen ganzen Reigen neuer Vorabversionen für iOS, macOS, tvOS und watchOS veröffentlicht. Dabei sind sowohl Entwickler-Betas die nur für registrierte Nutzer angeboten werden, als auch neue öffentlich verfügbare Vorabversionen. Experten vermuten, dass sich zumindest bei iOS ein Golden Master bereits ankündigt. (Weiter lesen)
Das Marktforschungsunternehmen Kantar Worldpanel hat die neuesten Zahlen zu den Anteilen mobiler Betriebssysteme veröffentlicht. Und die aktuellen Verkäufe Windows-basierter Smartphones haben sich mittlerweile eingependelt, wenngleich auf niedrigem Niveau. Immerhin konnte die Abwärtstendenz aber gestoppt werden. (Weiter lesen)
Der taiwanische Vertragsfertiger Foxconn entwickelt angeblich ein komplett aus Glas gefertigtes Gehäuse für die Verwendung bei einem kommenden Apple iPhone. Das neue Modell, das äußerlich fast vollständig aus dem edel wirkenden aber hochempfindlichen Material bestehen soll, wird angeblich 2017 auf den Markt kommen. (Weiter lesen)
Der persönliche Assistent des kalifornischen Suchmaschinenriesen, Google Now, kann eine sehr nützliche Angelegenheit sein. Jedenfalls dann, wenn man bereit ist, Google die erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen. Eine Schwachstelle hat Google Now aber: Es ist nicht besonders gut personalisierbar. Die Kalifornier wollen das aber ändern. (Weiter lesen)