Android 7.0 „Nougat“, die neueste Hauptversion von Googles mobilem Betriebssystem, steht derzeit in den Startlöchern, nachdem es bereits in den vergangenen Monaten öffentlich getestet worden ist. Wann das OS freigegeben wird, ist bisher nicht bekannt, welches das erste Nougat-Smartphone sein wird, hingegen schon: das LG V20. (Weiter lesen)
Android 7.0 „Nougat“, die neueste Hauptversion von Googles mobilem Betriebssystem, steht derzeit in den Startlöchern, nachdem es bereits in den vergangenen Monaten öffentlich getestet worden ist. Wann das OS freigegeben wird, ist bisher nicht bekannt, welches das erste Nougat-Smartphone sein wird, hingegen schon: das LG V20. (Weiter lesen)
Wer dieser Tage als Sportler nach Brasilien reisen durfte, hat einen der wichtigsten Momente in seiner Laufbahn vor Augen – und sollte sich vielleicht auf die Wettkampf-Vorbereitung statt auf Pokémon Go konzentrieren. Diese Erfahrung musste jetzt der japanische Turner Kohei Uchimura machen. (Weiter lesen)
Microsoft beschränkt die Möglichkeit zur Verwendung des „Continuum“ genannten erweiterten Desktops auf die teuersten Modelle seiner Lumia-Serie, um so ein gutes Nutzungserlebnis zu gewährleisten. Jetzt ist es einem Entwickler gelungen, den Continuum-Modus auch auf schwächeren Geräten zu nutzen, in diesem konkreten Fall auf dem Nokia Lumia 830. (Weiter lesen)
Die Datenbank einer bekannten Benchmark-Lösung für Android-Geräte bestätigt jetzt die Existenz des Google Nexus „Sailfish“, welches vom taiwanischen Smartphone-Spezialisten HTC gebaut werden soll. Ganz nebenbei werden auch die wichtigsten Hardware-Details genannt und somit entsprechende Gerüchte untermauert. (Weiter lesen)
Was Intel gerade mit seinem Fitness-Tracker Basis Peak, der eigentlich schon als Smartwatch bezeichnet werden kann, anstellt, ist keineswegs nur ein Rückruf, sondern vielmehr eine komplette Kapitulation vor der Technik. Alle Nutzer sollen das Produkt zurückschicken und bekommen ihr Geld wieder. (Weiter lesen)
Jetzt kommt Lenovos echte Surface-Alternative. Nachdem man mit dem Lenovo Miix 700 bereits ein dem Surface sehr ähnliches Tablet mit Intel Core M-Plattform auf den Markt gebracht hat, legt der chinesische Hersteller bald mit dem Lenovo Miix 510 auf Basis von Core i-CPUs nach, die das gleiche Leistungsniveau bieten wie die in den stärkeren Surface-Modellen verbauten Chips des selben Typs. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphonehersteller OnePlus kann sich bei seinem neuesten Flaggschiff-Modell OnePlus 3 einer extrem hohen Nachfrage erfreuen. Jetzt muss man allerdings den Verkauf in einer ganzen Reihe von Ländern in Europa vorübergehend stoppen. Deutschland ist nicht betroffen. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphonehersteller OnePlus kann sich bei seinem neuesten Flaggschiff-Modell OnePlus 3 einer extrem hohen Nachfrage erfreuen. Jetzt muss man allerdings den Verkauf in einer ganzen Reihe von Ländern in Europa vorübergehend stoppen. Deutschland ist nicht betroffen. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Hersteller und Netzwerkausrüster ZTE hat in den USA sein sogenanntes Project CSX gestartet. Dabei sollen potenzielle Kunden direkten Einfluss auf die Ausstattung, das Design und sogar die Art des eigentlichen Gerätes nehmen können – es muss sich also nicht einmal unbedingt um ein Smartphone handeln. (Weiter lesen)