Auch für Windows 10 Mobile tut sich nun wieder was. Anfang des Monats hat Microsoft für alle Windows Insider das Build 14393.105 veröffentlicht, nun folgt heute die Veröffentlichung von Windows 10 Mobile Build 14393.189 außerhalb des Insider-Programms für alle Nutzer. (Weiter lesen)
Seit vergangenen Dienstag befindet sich Apples neues mobiles Betriebssystem iOS 10 in der Auslieferung. Nun warnt T-Mobile USA seine Nutzer davor, das Update zu installieren, falls sie ein iPhone 5c, iPhone 6 oder iPhone 6 Plus besitzen. (Wei…
Die Macher der vor allem auf die Nutzung auf Notebooks und Desktops ausgelegten Android-Variante Remix OS haben erstmals eine Variante veröffentlicht, die sich ganz bequem auf einem beliebigen Windows-PC installieren lässt, um Android-Apps in einem Fenster nutzen zu können – Multi-Window-Betrieb inklusive. (Weiter lesen)
Kunden aus Berlin und Brandenburg können sich derzeit über ein Sonderangebot rund um Microsofts Surface Book freien. Die in der Hauptstadtregion angesiedelten Märkte der Elektronikkette Saturn feiern „Geburtstag“ und bieten deshalb bestimmte Versionen des Microsoft-Notebooks teilweise erheblich günstiger an als der Rest des Handels. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple hat mitgeteilt, dass die Nachfrage rund um die neuen Modelle des iPhone so hoch ist, dass zum morgigen Verkaufsstart in den hauseigenen Apple Stores nur sehr begrenzte Stückzahlen verfügbar sein werden. Das neue Spitzenmodell Apple iPhone 7 Plus wird in den Läden überhaupt nicht zu haben sein. (Weiter lesen)
Vor einigen Monaten startete in New York City ein neues Projekt, das in weiten Teilen des Stadtgebietes die alten Münzfernsprecher durch moderne Kommunikations-Säulen mit freiem Internet-Zugang ersetzte. Doch das Angebot war schlicht nicht kompatibel zum Selbstverständnis eines Teils der dortigen Stadtgesellschaft. (Weiter lesen)
Das Debakel rund um Samsungs neuestes Smartphone Galaxy Note 7 nimmt seinen Lauf – und könnte letztlich auch einen versöhnlichen Ausgang haben: Branchenkenner rechnen inzwischen damit, dass das Unternehmen die kommende Version seines Flaggschiffs, das Galaxy S8, eher in den Handel bringen wird. (Weiter lesen)
Für den Heimatmarkt USA hat Apple bereits seit der Einführung von iOS 9 die Möglichkeit der WLAN-Anrufe oder Wifi Calls auf dem iPhone angeboten. Damit verspricht Apple die Erreichbarkeit auf dem iPhone auch bei unzureichender Mobilfunkabdeckung einfach über WLAN. Nun startet das Angebot endlich auch in Deutschland. (Weiter lesen)
Microsoft will offenbar keine weiteren Investitionen in die Entwicklung eines Nachfolgers des Microsoft Band 2 tätigen. Dementsprechend sieht es aktuell schlecht aus, was die Einführung eines neuen Fitness-Trackers der Redmonder im Stil des Band angeht. In Deutschland wird es das Wearable von Microsoft also wohl nie geben. (Weiter lesen)
Das brandneue iPhone 7 wird in den Tests erwartungsgemäß gelobt. Das war zu erwarten, da Apple dafür bekannt ist, zwar ein alles andere als günstiges Gerät zu verkaufen, dafür aber auch viel Gegenwert zu bieten. Ein Punkt, den viele Tester aber beklagen, ist das Fehlen der klassischen Klinkensteckerbuchse. Doch womöglich haben die Kalifornier einen (unpopulären) Trend ausgelöst. (Weiter lesen)